Bobcat-Maschinen gestalten Europas größte Supercross-Strecke

Posted: 28. November 2017

Das Event-Unternehmen JLFO hat mit Hilfe von Bobcat-Maschinen Europas größte Supercross-Strecke gebaut.

Unter schwierigen Bedingungen hat das Event-Unternehmen JLFO mit Bobcat-Maschinen Europas größte Supercross-Strecke gebaut. JLFO legte die Strecke in der vielseitigen neuen U-Arena in Nanterre für die Paris SX-Etappe der französischen „SX-TOUR“ Supercross-Meisterschaft an.

Zum Vorbereiten der größten jemals in einem Stadion in Europa fertiggestellten Supercross-Rennstrecke für die Paris SX am 18.-19. November 2017 setzen die JLFO-Teams zum Bewegen und Gestalten von fast 4.000 m3 Erde eine Reihe verschiedener Maschinen ein, darunter drei Bobcat-Kompaktlader, einen Bobcat-Bagger und einen Doosan-Mobilbagger.

JFLO, Spezialist für Supercross-Rennstrecken

Das in La Bastide-L'Eveque in Frankreich ansässige Unternehmen JLFO hat sich auf die Organisation von Veranstaltungen in der Auto-, Motorrad- und Quad Bike-Branche spezialisiert. Mit über 200 organisierten Großveranstaltungen sowie der Abwicklung der gesamten dazugehörigen Logistik hat sich JLFO einen guten Ruf für den Bau von Geländerennstrecken für Auto-, Motorrad- und Quad Bike-Rennen erarbeitet.

Hohe Anforderungen

Die Arbeit der Bobcat- und Doosan-Maschinen in Paris baut auf den Supercross SX-Veranstaltungen der letzten drei Jahre in Lille auf, wo die JLFO-Teams mit Hilfe von Bobcat-Maschinen die Herausforderung gemeistert haben, die Strecke in nur drei Nächten anzulegen und innerhalb einer Nacht wieder abzubauen. Dabei wurden tausende Kubikmeter Erde bei gleichzeitigem Schutz der Grasflächen bewegt.

Die Herausforderung für das Anlegen der Strecke für den Paris Supercross SX in der U Arena war genauso immens. Der Zeitplan war identisch: drei Nächte für das Anlegen der Strecke und nur eine Nacht für den Abbau, wobei dem Schutz des Rasens und des Bodens während des Wochenendes eine große Bedeutung zukam. Der Bau der Strecke musste nachts durch die Teams in Nanterre erfolgen. So wurden drei Nächte lang JLFO-Teams mobilisiert, um Erde anzuliefern und die für die Rennstrecke erforderlichen Pisten, Unebenheiten und andere Hindernisse anzulegen. Der Bau der Supercross-Strecke wurde am Donnerstag vor der Veranstaltung abgeschlossen, am Freitag wurden Vortests durchgeführt. Die größte Herausforderung bestand im Abbau der Strecke über Nacht zwischen Sonntagabend und Montag. Nicht weniger als fünf Maschinen wurden verwendet, darunter ein Bobcat-Kompaktbagger E62, zwei Bobcat-Kompaktlader T870, ein Bobcat-Lader vom Typ T650 und ein Doosan-Mobilbagger DX165W-5.

Fast 4.000 m3 Erde

Das zum Anlegen der Strecke bewegte Erdvolumen war beachtlich: fast 4000 m3 auf einer Fläche von 10.000 m2. Die Erde wurde in zehn 20-Tonnen-Lkw von einem Standort in Aubervilliers, sechs Kilometer von der U-Arena entfernt, herantransportiert. Bobcat-Bagger und -Lader schütteten zum Anlegen der Unebenheiten und Mulden für die Strecke Erde in fünf Schichten auf. Nur der Freestyle-Höcker war eine eigenständige Struktur wodurch ca. 400 m3 Boden eingespart wurden – aber auch er wurde mit Erde bedeckt.

Jean-Luc Fouchet, Gründer und Präsident von JLFO, dazu: „Mit unseren drei Bobcat-Ladern vom Typ T650 und T870 und dem Bobcat-Kompaktbagger E62 arbeiten wir stets hocheffizient. Wenn man auf der Strecke einen Hügel anlegt, kann man hinauffahren und ihn verdichten und modulieren. Alles mit nur einer Maschine. Mit Kompakt-Raupenladern kann man schnell zurückfahren, sich die Form anschauen und gegebenenfalls korrigieren.“

Die Bobcat-Lader vom Typ T870 sind die größten Lader, die die Marke je hergestellt hat. Damit eine Strecke in so kurzer Zeit angelegt und wieder abgebaut werden kann, setzte JLFO drei erfahrene Bobcat-Fahrer ein. Während der Veranstaltung dienten die Bobcat-Lader und Kompaktbagger zur regelmäßigen Ausbesserung der Strecke nach den verschiedenen Rennen.

Insgesamt arbeiteten 70 Personen an der Fertigstellung und dem Abbau der SX-Strecke. Bei der Veranstaltung wurden am Samstag und Sonntag über 40.000 Zuschauer begrüßt. Als Veranstaltungspartner lud Bobcat einige seiner Kunden über das Wochenende zur Show ein.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

13. November 2023

Auf der Agritechnica 2023 – der weltweit größten Messe für Landmaschinen und Geräte – wird Bobcat eine Reihe neuer Produkte und technologischer Entwicklungen erstmals vorstellen.
Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko  Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

8. November 2023

Doosan Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, kündigt heute eine neue Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko, an, die voraussichtlich Anfang 2026 die Produktion aufnehmen wird.
Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich  Service mit Standard- und Premium-Paketoption Händler weltweit nennen es einen „Game-Changer“

Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption

12. Oktober 2023

Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, hat die Einführung des neuen Abonnementdienstes für seine Telematiklösung Machine IQ in Europa bekannt gegeben.
Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

4. Oktober 2023

Doosan Bobcat weitet seine globale Markenstrategie aus und kündigt an, dass seine RYAN-Rasenpflegemaschinen ab 2024 unter dem Markennamen Bobcat vertrieben werden.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95 Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

2. Oktober 2023

Bobcat hat sein Portfolio an kompakten Radladern mit der Einführung des neuen Spitzenmodells L95 erweitert und ergänzt damit die 2021 bzw. 2022 eingeführten Kompaktradlader L85 und L75.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt

2. Oktober 2023

Der L95 ist ideal für die Verwendung in der Landwirtschaft.
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein

Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen

Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen

8. Juni 2023

Der drehstabgefederte 5-Gelenke-Unterwagen basiert auf einem Standard-Torsionsachsenunterwagen mit einem zusätzlichen 5. Glied, das als Federungselement dient. Dies verbessert den Unterwagen Ihres Kompakt-Raupenladers.