Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt

Veröffentlicht: 2. April 2025

Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert. Die neuen großen Modelle mit Hochleistungshydraulik – der TL34.65HF V-Antrieb, der TL38.70HF V-Antrieb und der TL43.80HF V-Antrieb – sind alle mit dem stufenlosen Getriebesystem „V-Antrieb“ ausgestattet. Sie bieten mehr Komfort und Produktivität. Gleichzeitig erhöhen sie die Sicherheit der Bediener und senken die Gesamtbetriebskosten (TCO) der Ausrüstung während ihrer Lebensdauer.

Auch wenn die Modelle mit V-Antrieb die bestehende Produktpalette ergänzen, bietet Bobcat für die Modelle mit Hochleistungshydraulik weiterhin das aktuelle Getriebe an. So können die Kunden zwischen dem bestehenden Getriebe und dem neuen stufenlosen Getriebe mit V-Antrieb wählen. Die innovativen und intelligenten Funktionen der neuen Modelle mit V-Antrieb bieten eine hervorragende Lösung für Kunden, die eine leistungsstarke Alternative für ihre Anwendungen benötigen.

Florian Hilbert

Product Manager für Teleskopen bei Bobcat EMEA

Durch den Einsatz von zwei in Reihe geschalteten Hydraulikmotoren konnte Bobcat die gleiche Leistung wie mit dem bisherigen Getriebe erzielen. Im Gegensatz zum aktuellen Getriebe kann der Fahrer mit dem Getriebe mit V-Antrieb von 0 bis 40 km/h fahren, ohne die Maschine anzuhalten oder vor dem Anfahren an einen Gangwechsel zu denken. Die Einfachheit und Effizienz des V-Getriebes bieten somit ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit für den Fahrer. Außerdem werden Erschütterungen vermieden, die beim Wechsel von einem Geschwindigkeitsbereich in einen anderen auftreten können. Bobcat hat auch den Hydrauliktanküberarbeitet: Er bietet nun ein größeres Fassungsvermögen von 70 Litern im Vergleich zu 59 Litern beim aktuellen Getriebe.

Bei den neuen Modellen mit V-Antrieb stehen weiterhin die hydrostatischen Fahrbereiche „Schildkröte“ und „Hase“ zur Verfügung, die jederzeit über den Joystick angewählt werden können. Die beiden hydraulischen Geschwindigkeitsbereiche wurden mit spezifischen Kurven für die Anforderungen der jeweiligen Anwendung optimiert:

  • Geschwindigkeit Schildkröte = Lademodus, von 0 bis 20 km/h
  • Geschwindigkeit Hase = Fahrmodus, von 0 bis 40 km/h

 

Verbesserungen der Geräuschentwicklung

In Zusammenarbeit mit externen Akustikexperten hat Bobcat den Lärmpegel innerhalb und außerhalb der Kabine der neuen Modelle mit V-Antrieb deutlich reduziert. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Aufhängung des Hydraulikmotors mit vier Gummilagern, wodurch die Vibrationen um 60 % reduziert wurden. Außerdem wurde das Pfeifen des Getriebes vollständig eliminiert. In Verbindung mit intelligenten Funktionen wie Geschwindigkeitsregler oder ECO-Fahrt ergibt sich ein optimaler Fahrerkomfort.

Weiter optimierte Traktion 

Ein weiterer Vorteil des V-Antriebs ist seine hervorragende Traktion, die ein komfortableres, leiseres und effizienteres Fahren ermöglicht – ohne Ruckeln, selbst beim Ziehen voll beladener Anhänger. Der Teleskoplader passt sich mühelos jedem Terrain an und bietet erstklassige Bodenhaftung und Stabilität. Selbst wenn der Fahrer auf unebenem oder rutschigem Untergrund unterwegs ist, ist jederzeit ein gleichmäßiges und reibungsloses Fahrverhalten gewährleistet.

 

Premium-Konfiguration für Modelle mit V-Antrieb

Unter Berücksichtigung der beliebtesten Optionen und der Tatsache, dass die Modelle mit V-Antrieb die Spitzenklasse der landwirtschaftlichen Teleskopen darstellen, sind die folgenden Merkmale in den Basismodellen enthalten:

  • Zulassung als Zugmaschine
  • Getriebe 40 km/h (max. Geschwindigkeit mit 24-Zoll-Reifen)
  • Alliance-Reifen – 4 Stück à 460/70R24"
  • Gebläse mit Richtungsumkehr, manuell oder automatisch
  • 7-Zoll-Touch-Display (integriertes Bluetooth-Radio mit Mikrofon und Job Manager)
  • Handgas und Flex-Antrieb

 

Herausragender Kundendienst

Wie bei allen Produkten von Bobcat profitieren die Kunden auch bei den neuen Teleskopen mit V-Antrieb vom außergewöhnlichen Kundendienst des Unternehmens. Das Unternehmen bietet ein ausgedehntes Händlernetz, einen Servicepoint für Maschine und Motor sowie die Möglichkeit der Fernüberwachung der Maschinenleistung mit dem Telematiksystem Machine IQ. Kunden profitieren von einer 3-Jahres-Garantie, die als einzige auf dem Markt standardmäßig angeboten wird und die zeigt, dass Zuverlässigkeit Teil der DNA von Bobcat ist.

Intelligente Funktionen

Um den Komfort, die Produktivität und das Wohlbefinden des Fahrers weiter zu steigern und die Gesamtbetriebskosten deutlich zu senken, hat Bobcat eine Reihe intelligenter Funktionen entwickelt, die bereits in den Basismodellen serienmäßig sind: 

  • Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer – Mit dieser Funktion kann der Eigentümer die Höchstgeschwindigkeit der Maschine auf dem Hof oder auf der Straße begrenzen (insbesondere für neue Fahrer oder bei Einsätzen mit Anhänger). Dies erhöht nicht nur die Sicherheit für den Eigentümer, sondern vor allem auch die des Fahrers.
  • Stopp & Start – Diese Funktion schaltet den Motor im Leerlauf automatisch ab. Durch einfaches Drücken des Gaspedals oder durch eine Bewegung des Joysticks wird die Maschine automatisch wieder gestartet. Dadurch werden der Kraftstoffverbrauch, die Geräuschentwicklung und die Emissionen reduziert und nicht zuletzt die Anzeige auf dem Betriebsstundenzähler der Maschine minimiert, was den Wiederverkaufswert erhöht.  
  • Tempomat – Diese wichtige Funktion ermöglicht es dem Fahrer, die Geschwindigkeit zu halten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Auf diese Weise werden Leistung und Sicherheit verbessert – der Fahrer hat eine bessere Kontrolle über die Maschine, muss sich weniger anstrengen und kann sich in aller Ruhe auf seine Arbeit konzentrieren. Der Tempomat ist sowohl auf der Straße (ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen) als auch bei der Arbeit (bei niedriger Geschwindigkeit) mit einer Kehrmaschine, einer Futterschaufel oder einem Strohgebläse eine äußerst praktische Funktion.
  • ECO-Fahrt – Diese Funktion reduziert die Motordrehzahl auf den für die gewünschte stabilisierte Geschwindigkeit optimalen Wirkungsgrad. Das spart Kosten und entlastet das Budget.

Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von diesen innovativen Funktionen begeistert sein werden, da sie bereits in den Basismaschinen serienmäßig enthalten sind. Die ECO-Fahrt ist beispielsweise einzigartig auf dem Markt und ermöglicht es dem Fahrer, die Motordrehzahl zu optimieren, sobald sich die Fahrgeschwindigkeit stabilisiert hat – so profitieren unsere Kunden in Kombination mit dem Geschwindigkeitsregler über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ihrer Maschine von allen Vorteilen von ECO-Fahrt.

Florian Hilbert

Product Manager für Teleskopen bei Bobcat EMEA

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025
    Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025

    Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025

    10. November 2025

    Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, stellt auf der Agritechnica 2025 erstmals seine Black Limited Edition V-Drive Teleskoplader der Öffentlichkeit vor.
  • Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
    Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen

    Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen

    13. Oktober 2025

    Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Lösungen rund um die Baustelle, hat in Europa über 30.000 Maschinen mit dem eigenen Telematiksystem Machine IQ in Europa verkauft.
  • Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus
    Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus

    Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus

    29. September 2025

    Mitarbeiter von Doosan Bobcat Deutschland nahmen gemeinsam mit Kollegen aus der ganzen Welt an den Doosan Bobcat Community Days teil, einer jährlichen Tradition, bei der Teams zusammenkommen, um in den Städten und Gemeinden, in denen sie leben und arbeiten, ehrenamtlich tätig zu sein.
  • Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger
    Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger

    Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger

    4. September 2025

    Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus.
  • Bobcat B25NS – Colourful Alternative
    A Bobcat B25NS Li-Ion forklift operating inside a large, clean industrial warehouse with blue steel columns and concrete flooring.

    Bobcat B25NS – Colourful Alternative

    25. August 2025

    Logistics Inside: Since 2024, Doosan’s lift trucks and warehouse trucks have been painted in striking white and orange and bear the name Bobcat. Our last Doosan test dates back to 2015, so let’s have a look where the brand stands now.
  • Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer
    Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer

    Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer

    7. August 2025

    Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zur Schuttbeseitigung.
  • New Bobcat 1.6 to 2 tonne Mini Excavators from the Seat
    A Bobcat E19 mini excavator digging in a grassy rural area, operated by a worker in a cab near trees and scattered houses.

    New Bobcat 1.6 to 2 tonne Mini Excavators from the Seat

    14. Juli 2025

    Earthmovers Magazine: Taking a look back at this interesting test drive event as previously featured in Earthmovers Magazine, bringing it to life on the internet with alternative images and video.
  • Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen
    Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen

    Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen

    25. Juni 2025

    Die Innovationsabteilung von Bobcat hat in den letzten Jahren einige futuristische Konzepte für neue Maschinen vorgestellt, wie den autonomen und vollelektrischen RogueX1 und RogueX2, den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X und den Kompaktlader S7X sowie den elektrischen und autonomen Knicktraktor AT450X.
  • Bobcat’s Updated R2 Range | The Dig
    Two Bobcat mini excavators, E19 and E26, working on soil in a rural field near trees on an overcast day.

    Bobcat’s Updated R2 Range | The Dig

    12. Juni 2025

    Construction Plant News: All we know is that we call him The Dig. This month he goes a few rounds with Bobcat’s updated R2 range.
  • Bobcat Zero-Tail Delivers
    A Bobcat E55 mini excavator operating on a soil mound, with the operator in an orange vest working beside leafless trees under a blue sky.

    Bobcat Zero-Tail Delivers

    4. Juni 2025

    Earthmovers Magazine: Always up for some time in the seat, I recently had the opportunity to get a “hands on” experience with the 5.5-tonne class Bobcat E55z mini excavator demonstration machine from Hamblys.