Bobcat bringt den neuen Teleskop TL30.70 auf den Markt

Posted: 10. November 2017

Bobcat wird auf der Agritechnica in Hannover (Deutschland) seinen neuen Kompakt-Teleskoplader TL30.70 AGRI für die Landwirtschaft vorstellen. Der TL30.70 bietet eine maximale Hubkraft von 3 Tonnen und eine maximale Hubhöhe von fast 7 m; die Gesamtbreite bleibt sogar mit 24-Zoll-Bereifung unter 2,1 Metern.

Der neue TL30.70 ist Teil einer Modellreihe von sechs Bobcat-Teleskopladern für maximale Hubkräfte zwischen 2,6 und 3,8 Tonnen bei Hubhöhen von 6 bis 7 Metern. Wie alle Modelle der Bobcat-Baureihe ist auch der TL30.70 durch eine Standardgarantie von 3 Jahren/3000 Betriebsstunden abgesichert. Optional gibt es auch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre/5000 Betriebsstunden. Die Maschinen werden in Frankreich (Bretagne) im Bobcat-Werk Pontchâteau konstruiert und hergestellt.

Der neue TL30.70 ist nicht nur ideal für Geflügelwirtschaft und Ziegenhaltung, sondern auch für Mischbauernhöfe, insbesondere für Erntegut mit kleineren und mittleren Erträgen sowie für Viehzucht und Milchwirtschaft.

In Europa deckt das Segment der Teleskoplader mit 7 Meter Hubhöhe mehr als zwei Drittel des landwirtschaftlichen Marktes ab. Der TL30.70 ist eine hervorragende kompakte und wirtschaftliche Alternative zu größeren 7-Meter-Modellen, vor allem, wenn Arbeitsflächen knapp bemessen sind und es auf ausgezeichnete Manövrierbarkeit ankommt. Darüber hinaus wurde die Leistung des TL30.70 nicht gemindert: er bietet eine leistungsstarke Hydraulikanlage mit Durchflussverteilung, was eine Kombination mehrerer schneller Auslegerbewegungen erlaubt und so für erhöhte Produktivität sorgt.

Wie die bereits auf dem Markt befindlichen Modelle TL26.60 und TL30.60 der Bobcat-Modellreihe ist auch der TL30.70 in zwei unterschiedlichen Maschinengesamthöhen mit einer Kabine verfügbar, die entweder in niedriger Position montiert werden kann, sodass eine Gesamthöhe von 2,1 Metern erreicht wird, oder zum Verbessern der Sicht hoch montierbar ist. Die Maschinenausführung mit niedriger Kabine ist mit 24-Zoll-Bereifung erhältlich, was einen Teleskoplader mit niedrigem Profil und trotzdem hoher Bodenfreiheit und einer Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h ergibt. Zur Steigerung des Fahrkomforts ist die Kabine in Serienausrüstung auch mit einer Federung ausgestattet.

Leichtgängiges Hydro-Vario-Getriebe

Wie alle Bobcat-Teleskoplader hat auch der TL30.70 einen hochgradig leistungsstarken Hydrostatikantrieb, der Leistung problemlos immer dann liefert, wenn sie gebraucht wird. Zwei sofort umschaltbare Fahrstufen optimieren Drehzahl und Drehmoment für jede Aufgabe. Das Hydro-Vario-Getriebe liefert das leichtgängigste stufenlose Fahrerlebnis im Bereich von 0-40 km/h und bietet mit der Anhängerbremsanlage beeindruckende 17 Tonnen Zugkraft.

Zum Gewährleisten einer höheren Steifigkeit und Standfestigkeit (mit niedriger liegenden Lastmitte) hat Bobcat alle seine Teleskoplader in einer robusten Rahmenbauweise mit Kastenschweißung konstruiert. Die Unterplatte mit Schutzschild schützt wichtige Komponenten, und eine Kombination spezifischer Leistungsmerkmale maximiert die Zuverlässigkeit und verringert selbst unter schwierigsten Bedingungen noch die Gesamtbetriebskosten.

Neue Leistungsmerkmale

Der TL30.70 bietet einige neue Leistungsmerkmale, die für höheren Komfort und gesteigerte Produktivität sorgen:

Power Lift: Eine effiziente Hebetechnologie, die Auslegergeschwindigkeiten und die Produktivität bei der Arbeit erhöht.

Feststellbremsenautomatik: Ein einzigartiges Leistungsmerkmal, dass für verbesserte Sicherheit und höheren Fahrerkomfort sorgt.

Lüfter mit automatischer Richtungsumkehr: hier ist eine Zykluszeit zum Reinigen von Kühler und Lufteintrittsgitter einstellbar. Dies ist ein einfaches Verfahren zur effizienten Kühlung.

Ausleger-Endlagendämpfung: verlangsamt automatisch die Auslegergeschwindigkeit, wenn der Ausleger fast vollständig eingefahren ist oder sich an der min./max. Winkelung befindet. Dies erhöht die Sicherheit für Maschine und Fahrer.

Hochgradig komfortabler Sitz mit Luftfederung und Längsfederung sowie einer Aufhängung gegen niedrigfrequente Schwingungen. Es stehen viele individuelle Anpassungen zur Verfügung, damit der Fahrer die bequemste Fahrposition findet.

Es gibt auch eine Reihe bewährter und intelligenter Funktionsmerkmale, die weiterhin als Serienausrüstung angeboten werden:

SMS (Speed-Management-System): stellt die Fahrgeschwindigkeit unabhängig von der Motordrehzahl ein.

SHS (Smart Handling-System): ermöglicht je nach Art der ausgeführten Arbeit das Anpassen der Geschwindigkeit der Auslegerbewegungen (Heben, Ausfahren und Neigen).

AFM (Auxiliary Flow Management, Steuerung des Öldrucks der Zusatzhydraulik): ermöglicht das Anpassen der Hydraulikausgangsleistung an die Anforderungen von Anbaugeräten und erzeugt einen kontinuierlichen Hydraulikdruck.

FCS (Fast Connect System): schneller und einfacher Wechsel hydraulischer Anbaugeräte über ein integriertes Druckablasssystem.

Ein weiteres Standardmerkmal ist der ECO-Modus, der ohne Einsatz der vollen Motorleistung die optimale Hydraulikleistung aufrechterhält und die Leistungsparameter der Hauptmaschine auf ein Gleichgewicht zwischen Spitzenleistung und bestem Leistungs-/Kraftstoffverbrauchs-Verhältnis einstellt.

Der Bobcat-Dieselmotor D34

Auf den europäischen Märkten, in denen strenge Abgasnormen gelten, wird die starke Leistung durch den Bobcat-Dieselmotor D34 gewährleistet. Um sicherzugehen, dass der TL30.70 auf den Anwendungsfall des Kunden abgestimmt ist, gibt es eine Wahl aus zwei verschiedenen Ausführungen des D34-Motors.

Die erste Ausführung ist ein Stufe IIIB-konformes Motormodell mit einer Leistung von 55 kW (76 PS) für kostengünstigen Betrieb. Es benötigt weder SCR-Katalysator noch AdBlue und hat einen bis zu 15 % geringerem Kraftstoffverbrauch als weiteren Vorteil bei typischen Arbeitszyklen in der Landwirtschaft. Diese TL30.70-Version ist die beste Wahl für Landwirte, die Arbeiten vor allem auf dem Hof verrichten müssen.

Die Alternative ist das Stufe IV-konforme D34-Motormodell mit 75 kW (102 PS), das bei schwierigen Aufgaben hervorragende Leistung liefert und mit einem Dieseloxidationskatalysator (DOC) sowie SCR-Nachbehandlungstechnologie mit DEF-Einspritzung ausgestattet ist. Die 102-PS-Ausführung bietet viele Vorteile, erledigt alle Arbeiten schneller und hat die nötige zusätzliche Motorleistung für schwierige Geländebedingungen oder Schleppaufgaben.

 

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
SJC-Joysticksteuerung SJC-Joysticksteuerung
SJC-Joysticksteuerung

8. Juni 2023

Egal ob Sie ein erfahrener Profi sind, der Präzision braucht, oder ein Anfänger, der ein wenig Hilfe braucht: Die SJC-Joystickbedienung ist eine moderne Art, Ihre Maschine zu bedienen und sie an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.
Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen
Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen

8. Juni 2023

Der drehstabgefederte 5-Gelenke-Unterwagen basiert auf einem Standard-Torsionsachsenunterwagen mit einem zusätzlichen 5. Glied, das als Federungselement dient. Dies verbessert den Unterwagen Ihres Kompakt-Raupenladers.
Schwingungsdämpfungsautomatik Schwingungsdämpfungsautomatik
Schwingungsdämpfungsautomatik

8. Juni 2023

Automatische Schwingungsdämpfung (Automatic Ride Control, ARC) ist ein Federungssystem an den Hubarmen eines Laders, das Bodenunebenheiten ausgleicht und so eine ruhigere und komfortablere Fahrt ermöglicht, ohne sich Sorgen um die transportierte Last machen zu müssen.
Kabine mit freier Sicht Kabine mit freier Sicht
Kabine mit freier Sicht

8. Juni 2023

Die Freisichtkabine bietet Ihnen ein völlig neues Erlebnis bei der Bedienung Ihres Bobcat-Laders. Sie bietet eine freie, ungehinderte Sicht und hilft Ihnen bei allen Aufgaben, vom Landschaftsbau bis zur Materiallagerung.
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx

31. Mai 2023

In both the Static and Demonstration areas of the Bobcat stand at the Plantworx 2023 Exhibition, the company will be presenting a host of new products for the first time at the show.
Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen
Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen

11. Mai 2023

Schon seit Gründung des Betriebs setzt Daniel Bütikofer aus Hünikon im Kanton Zürich auf die starke und zuverlässige Leistung der Bobcat-Teleskopen.
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft

19. April 2023

Bobcat hat den neuen superkompakten Teleskoplader TL25.60 AGRI auf den Markt gebracht.