- Home
- News, Medien und Messen
- Pressemitteilungen
- Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
Veröffentlicht: 13. Oktober 2025
Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Lösungen rund um die Baustelle, hat in Europa über 30.000 Maschinen mit dem eigenen Telematiksystem Machine IQ in Europa verkauft. Die 2019 eingeführte Plattform ermöglicht Kunden und Händlern nahezu in Echtzeit Zugriff auf zentrale Maschinendaten – und trägt so dazu bei, die Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und die Betriebszeit der Maschinen zu maximieren.
Machine IQ wird entweder direkt ab Werk oder als Nachrüstsatz über autorisierte Bobcat-Händler installiert und verbindet unterstützte Bobcat-Maschinen mit der Cloud. Auf diese Weise erhalten Nutzer jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen – und können schneller reagieren, Risiken minimieren und ihre Maschinen noch effizienter einsetzen. Zum serienmäßigen Funktionsumfang gehören unter anderem die Wartungsverfolgung sowie die Gruppierung von Maschinen. Dieses Basispaket ist in den ersten zwei Jahren kostenlos nutzbar.
Das optionale Premium-Paket bietet erweiterte Funktionen wie Geofencing, detaillierte Auslastungsberichte, eine Fehlercode-Historie sowie individuell konfigurierbare Benachrichtigungen. Ebenfalls enthalten ist die Möglichkeit, bestimmte Maschinen – darunter Kompakt- und Raupenlader, Minibagger, Kompaktradlader sowie seit Kurzem auch Teleskopen und Teleskoplader – aus der Ferne zu starten oder abzuschalten.
Ob bei der Ortung und Wiederbeschaffung von Maschinen oder beim Einrichten von Geofences und zeitbasierten Warnmeldungen bei unvorhergesehenen Bewegungen – Betreiber und Flottenmanager setzen Machine IQ gezielt ein, um die Sicherheit zu erhöhen und ihre Projekte planmäßig umzusetzen. Darüber hinaus ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Kraftstoffverbrauch und Maschinenleistung eine datenbasierte Entscheidungsfindung, die zur Steigerung der Produktivität und zur Reduzierung von Ausfallzeiten beiträgt. Dank nahezu in Echtzeit übermittelter Fehlercodes können Händler frühzeitig eingreifen, um kleinere Probleme zu beheben, bevor sie zu größeren Reparaturen führen – ein entscheidender Vorteil, insbesondere unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Dass wir die Marke von 30.000 mit Machine IQ vernetzten Maschinen überschritten haben, zeigt nicht nur unser starkes Engagement für innovative und praxisnahe Lösungen, sondern auch den echten Mehrwert, den unsere Technologie im Arbeitsalltag bietet. Dank der verfügbaren Echtzeitdaten nutzen Bobcat-Kunden in ganz Europa Machine IQ, um die Sicherheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Tomas Plechaty
Senior Digital Program Manager, Doosan Bobcat EMEA
Neue Funktion: Motor per Fernzugriff ein- und ausschalten – jetzt auch für Teleskopen verfügbar
Bobcat hat die Telematikplattform Machine IQ um eine neue Funktion erweitert: Die Fernaktivierung und -deaktivierung des Motors ist ab sofort auch für Teleskopen verfügbar.
Über das Owner Portal oder die Machine IQ Mobile App können Nutzer den Motor ihrer Maschine nun bequem aus der Ferne starten oder abschalten.
Diese Funktion bietet nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern erhöht auch die Sicherheit: Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Maschine bei Bedarf stilllegen – etwa zur Diebstahlprävention oder zur schnelleren Wiederbeschaffung im Ernstfall.
Kundenorientierte Innovation: Machine IQ in der Praxis
Dass Machine IQ nicht nur durchdacht, sondern auch praxisnah ist, zeigen zahlreiche Beispiele aus dem Arbeitsalltag europäischer Bobcat-Kunden: Als der E27z von HA Terrassement inklusive Anhänger direkt aus der Einfahrt des Unternehmens gestohlen wurde, nutzte der belgische Bobcat-Händler die Plattform, um den letzten GPS-Standort der Maschine zu ermitteln. Hans Vervloet, Aftermarket Manager bei Vangaever NV, konnte dem Kunden daraufhin die exakten Koordinaten übermitteln – und das hochwertige Gerät im Wert von mehreren zehntausend Euro wurde schnell und unversehrt zurückgebracht.
Auch Sandy Gray, Director von Grays Machinery Ltd in Großbritannien, setzt auf Machine IQ: Ein Bobcat S450, der regelmäßig außerhalb des Betriebsgeländes geparkt wird, wird dort über die Geofencing-Funktion und Live-Fehlercodes geschützt. Damit gewährleistet das Unternehmen nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch die Wartungen aktiv planen – ein Vorteil bei Maschinen, die unter rauen Bedingungen im Einsatz sind. Das Ergebnis: weniger ungeplante Ausfallzeiten und eine verlängerte Lebensdauer der Maschine.
Laut Kristina Bozhilova, Sales and Service Administration bei Megatron EAD, profitiert auch Rashev & Co in Bulgarien von der Transparenz und der proaktiven Unterstützung durch Machine IQ. Die Möglichkeit, Fehlercodes, Wartungspläne und den Kraftstoffverbrauch nahezu in Echtzeit zu überwachen, Probleme zu erkennen und proaktiv Serviceleistungen zu veranlassen, unterstützt schnellere, datengestützte Entscheidungen und stellt sicher, dass die Flotte einsatzbereit bleibt.
Strategie, die auf Innovation setzt
Bobcat verfolgt konsequent das Ziel, sein digitales Portfolio – mit Machine IQ als Herzstück – weiter auszubauen. Geplant sind zusätzliche Funktionen, tiefere Integrationen sowie intelligente Diagnoselösungen, die Flottenmanagern und Endanwendern noch umfassendere Einblicke und mehr Kontrolle über ihre Maschinen bieten. Das kontinuierliche Engagement für digitale Innovation wird auch das Bobcat-Händlernetz in Europa stärken – mit noch besseren Möglichkeiten zur Maschinenverwaltung, präventiven Wartung und Steigerung der Produktivität im Sinne der Kunden.
Wir freuen uns sehr über diesen bedeutenden Meilenstein – aber das ist nur der Anfang. Machine IQ ist ein zentraler Baustein unseres Innovationsansatzes. Wir werden weiter gezielt in vernetzte Technologien, Integrationen und den Support unserer Händler investieren, damit unsere Kunden noch mehr erreichen können.
Tomas Plechaty
Senior Digital Program Manager, Doosan Bobcat EMEA
MEHR LESSEN
Alle anzeigen- Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
13. Oktober 2025
Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Lösungen rund um die Baustelle, hat in Europa über 30.000 Maschinen mit dem eigenen Telematiksystem Machine IQ in Europa verkauft. - Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus
Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus
29. September 2025
Mitarbeiter von Doosan Bobcat Deutschland nahmen gemeinsam mit Kollegen aus der ganzen Welt an den Doosan Bobcat Community Days teil, einer jährlichen Tradition, bei der Teams zusammenkommen, um in den Städten und Gemeinden, in denen sie leben und arbeiten, ehrenamtlich tätig zu sein. - Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger
Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger
4. September 2025
Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus. - Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer
Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer
7. August 2025
Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zur Schuttbeseitigung. - Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen
Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen
25. Juni 2025
Die Innovationsabteilung von Bobcat hat in den letzten Jahren einige futuristische Konzepte für neue Maschinen vorgestellt, wie den autonomen und vollelektrischen RogueX1 und RogueX2, den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X und den Kompaktlader S7X sowie den elektrischen und autonomen Knicktraktor AT450X. - Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
7. April 2025
Auf der bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa. - Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
2. April 2025
Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind. - Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt
Bobcat bringt neue Teleskopen für die Landwirtschaft mit „V-Antrieb“ auf den Markt
2. April 2025
Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskopen für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert. - Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
11. März 2025
Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen. - Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
19. Februar 2025
Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.