Neue Minibagger der R2-Serie in der 5-6-t-Klasse

Posted: 21. Oktober 2020

Bobcat Neue Minibagger der R2-Serie in der 5-6-t-Klasse Modellen E50z, E55z und E60 die neueste Generation an Stage-V-konformen Minibaggern der R2-Serie. Diese Maschinen sind vollgepackt mit hochmodernen Funktionen und Sonderausstattungen, etwa dem preisgekrönten A-SAC-System (Advanced Selectable Auxiliary Control) und der innovativen automatischen Raupenspannungstechnologie (Automatic Track Tensioning System, ATTS). Die Auslieferung der ersten Minibagger der R2-Serie ist für Anfang 2021 geplant.

Robert Husar, Product Line Director für Bobcat-Minibagger in EMEA, meint dazu: „Wir freuen uns, unsere neuen Minibagger ankündigen zu können. Das Design der neuen R2-Serie hat von der engen Einbeziehung unserer Kunden in jede Phase des Entwicklungsprozesses profitiert. Das charismatische Styling dieser Maschinen unterstreicht ihr robustes, dynamisches Design sowie ihre erstklassige Ausführung und Verarbeitung. Alle Modelle zeichnen sich durch eine branchenführende Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit, ausgezeichneter Stabilität und angenehmer Steuerbarkeit der Arbeitsfunktionen aus.”

Auf verschiedene Zielgruppen zugeschnittene Modelle

Das in den Modellen E50z and E55z von Bobcat umgesetzte einzigartige ZHS (Zero House Swing) - Konzept, ohne Hecküberhang, ist eine Weiterentwicklung der Standard-Kurzheckbauweise (ZTS). Es bietet bei Arbeiten in Mauernähe noch größeren Schutz und mehr Sicherheit für den Fahrer. Der Oberwagen bleibt beim Drehen vollständig innerhalb des Schwenkradius und der Bodenkontaktfläche der Raupen, sodass auch der Versatzzylinder der Auslegerschwenkung, die vorderen Ecken, die Hebel, die Leuchten und sogar die Tür in offener und geschlossener Position geschützt sind.

Das Modell E50z in ZHS-Bauweise ist eine einfach zu bedienende, robuste Maschine, die für die spezifischen Anforderungen der Mietmaschinenbranche optimiert wurde. Neben dem neuen Maß an Bedienerkomfort glänzt sie durch weitere Funktionen, die auch die Anforderungen anspruchsvoller Eigentümer erfüllen. Das höhere und besser verteilte Gewicht des E50z sorgt für mehr Stabilität, sodass ein langer Löffelstiel serienmäßig verbaut werden kann. Das Spitzenleistungsmodell E55z ist die größte und leistungsstärkste Bobcat-Maschine ohne Hecküberhang.

Der neue E60 ist in allen Aspekten das Flaggschiffmodell der R2-Serie. Die Maschine mit herkömmlichem Hecküberhang zeichnet sich durch einen leistungsstärkeren Motor, einer größeren Kabine und vielen weiteren einzigartigen neuen Funktionen aus. Der Hecküberhang beträgt nur 280 mm, sodass die Maschine auch auf engem Raum sicher arbeitet. Sie wird damit zu einem idealen Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen bei denen besonders die Leistung zählt.

Den Antrieb der Minibagger der R2-Serie übernehmen die neuen Stage-V konformen Dieselmotoren Bobcat D18 (E50z/E55z) und D24 (E60). Die speziell für die Bobcat-Kompaktmaschinen entwickelten Motoren verfügen über ein hohes Drehmoment und basieren auf erprobten Technologien, die ihre Zuverlässigkeit weltweit in tausenden Bobcat-Maschinen unter Beweis gestellt haben. Die neuen Motoren verbessern nicht nur die Gesamtleistung der Maschine, sondern erfüllen gleichzeitig die weltweit strengsten Emissionsauflagen für Stage-V-Motoren. Dank der DPF-Technologie können die neuen Minibagger in Bereichen eingesetzt werden, in denen strenge Abgasnormen gelten, beispielsweise in Stadtzentren.

Der Fahrer im Mittelpunkt

In den neuen R2-Modellen wurde die fahrerorientierte Philosophie, der im Jahr 2018 eingeführten, sehr erfolgreichen R-Serien-Minibagger von 2 bis 4 Tonnen, fortgeführt und sogar erweitert.

Der Bediener soll sich beim Arbeiten mit den Maschinen rundum wohlfühlen. Alle drei Bagger verfügen über eine geräumige Kabine mit reichlich Kopf- und Beinfreiheit sowie viel Stauraum. Auf dem bequemen Sitz, der optional beheizbar und mit Kopfstütze ausgestattet ist, geht die Arbeit in allen neuen Maschinen leicht von der Hand. Die neuen Touchscreen-Displays in einer 5“- (Standard) und 7“-Ausführung (Option), das integrierte Radio und die Rückfahrkamera setzen neue Maßstäbe hinsichtlich des Komforts und der Sicht.

Die neuen Minibagger der R2-Serie sind mit modernster Technologie ausgestattet, wie Hauptsteuerventilen der neuesten Generation, Doppelkurven-Joysticks oder einer proportional per Daumendruck gesteuerten Auslegerschwenkung. Mit der von Bobcat-Maschinen gewohnten hohen Leistungsfähigkeit und der exzellenten Steuerbarkeit über die Bedienelemente, agieren die neuen Bagger als wären sie der verlängerte Arm des Fahrers.

Um sicheres und präzises Arbeiten sicherzustellen, bieten die neuen Bagger eine komplette Rundumsicht aus der Kabine. Dank den schmalen, jedoch soliden Säulen hat der Fahrer den gesamten Arbeitsbereich rund um die Maschine im Blick. Funktionen wie effektiver Beschlagschutz, LED-Leuchten, Scheibenwischer mit Intervallfunktion und Heckscheibenheizung, sorgen für uneingeschränkte Sicht bei allen Witterungsbedingungen.

Größere Vielseitigkeit

Bis zu fünf Zusatzhydraulikkreise sind am Ausleger angebracht und ermöglichen Dank der optionalen A-SAC-Technologie die Aktivierung von vielfältigen individuellen Optionen. Die Maschine ist an alle Anbaugeräte anpassbar und wird damit einmal mehr zum exzellenten Werkzeugträger. Die einzigartige A-SAC-Lösung gibt Bedienern die Möglichkeit, die Steuermodi für die Zusatzhydraulikkreise der Bobcat-Minibagger auf die jeweiligen vordefinierten Einstellungen der Anbaugeräte abzustimmen.

Das A-SAC-System wird über Drucktasten gesteuert, die oben an beiden Joysticks bequem zugänglich sind. In Verbindung mit dem A-SAC-Schalter auf der Bedienkonsole kann der Bediener einen von sieben voreingestellten kombinierten Steuermodi auswählen, ohne die Hände von den Joysticks zu nehmen. Er muss sich nicht an neue Arbeitsweisen oder Maschinenkonfigurationen gewöhnen. Dies spart Zeit und Geld und führt zu einer höheren Produktivität.

Überragende Stabilität

Selbst Grabarbeiten über die Seite, oder die Handhabung schwerer Lasten, können die neuen Maschinen der R2-Serie nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Für die stabile Rundum-Standfestigkeit sorgt die verbesserte Konstruktion des Gegengewichts sowie die Doppelflansch-Laufrollen. Der Fahrer kann sich in jeder Situation sicher fühlen.

Kraftvolles und robustes Design

Seitenkanäle aus starkem Stahl sowie ein Gegengewicht, dienen als Stoßfänger und zum Schutz wichtiger innerer Bauteile. Alle anderen Bauteile, wie Arbeitsscheinwerfer und Schläuche, sind zusätzlich geschützt. Die Maschinen der R2-Serie können darüber hinaus mit dem patentierten optionalen CIB-System (Cylinder-Inside-Boom) ausgerüstet werden, das einen optimalen Schutz des Auslegerzylinders, wie auch des Lasthalteventils bietet.

Automatisches Raupenspannungssystem

Eine weitere neue Sonderausstattung ist das automatische Raupenspannungssystem (Bobcat Automatic Track Tensioning System, ATTS), das mit dem Druck aus dem Hydrauliksystem zu jeder Zeit die richtige Raupenspannung sicherstellt. Dass sich die Raupenspannung an die Bedingungen auf der Baustelle anpassen lässt, steigert die Effizienz bei der Arbeit und spart Zeit und Geld. Eine korrekt eingestellte Raupenspannung trägt außerdem zu einer längeren Lebensdauer der Raupen bei. Das System macht die Einstellung per Hand mithilfe einer Fettpresse überflüssig. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Ausfallzeiten, längere Lebensdauer der Fahrwerkkomponenten (Raupen, Rollen) und ein einfacher Austausch von Raupen.

Minibagger der R2-Serie – technische Daten

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

13. November 2023

Auf der Agritechnica 2023 – der weltweit größten Messe für Landmaschinen und Geräte – wird Bobcat eine Reihe neuer Produkte und technologischer Entwicklungen erstmals vorstellen.
Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko  Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

8. November 2023

Doosan Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, kündigt heute eine neue Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko, an, die voraussichtlich Anfang 2026 die Produktion aufnehmen wird.
Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich  Service mit Standard- und Premium-Paketoption Händler weltweit nennen es einen „Game-Changer“

Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption

12. Oktober 2023

Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, hat die Einführung des neuen Abonnementdienstes für seine Telematiklösung Machine IQ in Europa bekannt gegeben.
Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

4. Oktober 2023

Doosan Bobcat weitet seine globale Markenstrategie aus und kündigt an, dass seine RYAN-Rasenpflegemaschinen ab 2024 unter dem Markennamen Bobcat vertrieben werden.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95 Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

2. Oktober 2023

Bobcat hat sein Portfolio an kompakten Radladern mit der Einführung des neuen Spitzenmodells L95 erweitert und ergänzt damit die 2021 bzw. 2022 eingeführten Kompaktradlader L85 und L75.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt

2. Oktober 2023

Der L95 ist ideal für die Verwendung in der Landwirtschaft.
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein

Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
SJC-Joysticksteuerung SJC-Joysticksteuerung

SJC-Joysticksteuerung

8. Juni 2023

Egal ob Sie ein erfahrener Profi sind, der Präzision braucht, oder ein Anfänger, der ein wenig Hilfe braucht: Die SJC-Joystickbedienung ist eine moderne Art, Ihre Maschine zu bedienen und sie an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.