- Home
- News & Medien
- Pressemitteilungen
- Neues Anbaugerät: Radsäge-WS-SL20 von Bobcat
Neues Anbaugerät: Radsäge-WS-SL20 von Bobcat
Posted: 9. März 2018
Die Radsäge WS-SL20 ist mit einem variablen Segmentblatt ausgerüstet, das dem Benutzer ermöglicht, vor Ort die Breite des Blatts (50, 80, 100, 120 mm) schnell zu wechseln, anstatt das komplette Blatt in einer Werkstatt austauschen lassen zu müssen - dieser Prozess spart ca. 10 Stunden Zeit.
Dank der Selbstnivellierung kann die WS-SL20 den Bodenkonturen folgen und sich entsprechend anpassen. Aufgrund des neuen Designs bedeutet ist kein Grabenreiniger mehr notwendig.
Die neue Radsäge nutzt bewährte Bobcat-Komponenten wie die ACD (mit Bobcat-Software) und Ventilblockkomponenten und verfügt über ein integriertes Stabilisatorsystem sowie eine standardmäßige Gummiabschirmung für Steinauswurf/Staubreduzierung. Als zusätzliche Option ist ein Wasser-Kit zur Staubreduzierung erhältlich. Ebenfalls zur Standardausrüstung gehören abnehmbare Deflektoren, sodass die WS-SL20 so nah wie möglich an der Belagkante betrieben werden kann.
Zu den Einsatzgebieten zählt unter anderem das Ausheben von Gräben mit fester Breite für Wasser-, Gas-, Strom-, Telekommunikations- und Glasfasernetzwerke. Die WS-SL20 kann für den Aushub von Baugruben und für das Fräsen von Schlitzen eingesetzt werden. Sie kann auch für Wartungsarbeiten wie etwa das Graben vertikaler Kanten für Straßen- und Belagsreparaturen genutzt werden.
Als weltweiter Marktführer bietet Bobcat enorm viele Vorteile für Kunden im Anbaugerätesegment. Hierzu gehört auch das Motto „Alles aus einer Hand“ des Unternehmens: Alle möglichen Kombinationen aus Maschine und Anbaugerät sind vom gleichen Hersteller erhältlich und es ist ein riesiger Vorrat an Produkten verfügbar, die weltweit sofort lieferbar sind.
Dies wird unterstützt durch den Kundendienst des großen Händlernetzwerks von Bobcat, die Bobcat Service-Spezialisten sowie Ersatzteillager auf der ganzen Welt, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Der von Bobcat erhältliche Garantieschutz ermöglicht es Kunden, Unstimmigkeiten zu vermeiden, die sich aus Kompatibilitäts- und Betriebsproblemen ergeben können, die durch den Einsatz von nicht zugelassenen Anbaugeräten verursacht werden können.
Im Gegensatz dazu sind alle Bobcat Anbaugeräte ingenieurtechnisch zugelassen, um eine Optimierung von Effizienz, Leistung und Produktivität zu gewährleisten. Dies führt auch zu geringeren Betriebs- und Wartungskosten. Zusätzlich werden Produkte gemäß höchster Standards hergestellt, garantieren beste Qualität und halten lokale Vorschriften auf der ganzen Welt ein bzw. übertreffen diese sogar.
MEHR LESSEN
Alle anzeigenBobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica
13. November 2023
Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko
8. November 2023
Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption
12. Oktober 2023
Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat
4. Oktober 2023
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95
2. Oktober 2023
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt
2. Oktober 2023
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich
6. September 2023
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten
30. Juni 2023
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein
27. Juni 2023
SJC-Joysticksteuerung
8. Juni 2023