Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

Veröffentlicht: 6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte. Bis 1920 beschäftigte die Fabrik Hunderte von Arbeitern und stellte Getreidemühlen und Apfelweinpressen her. Nach der Pensionierung von Joseph Sambron wagte sein Sohn Maurice den Einstieg in die Produktion von Minidumpern, von denen er über 50 000 Stück verkaufte, und damit den Weg für den Bau der heutigen Produktionsstätte im Jahr 1963 ebnete. Die neue Produktionsstätte war auf die Herstellung von Dumpern und Gabelstaplern für den Geländeeinsatz spezialisiert.

Heute ist die Produktionsstätte für seine Produktion von Teleskopen bekannt, die in den frühen 80er Jahren unter der Marke Sambron begann und dann von der Fayat-Gruppe übernommen wurde. Nach der Übernahme durch die Fayat-Gruppe wurde Sambron zu FDI Sambron und führte hydrostatische Teleskopen ein. Im Jahr 2000 wurde FDI Sambron vom amerikanischen Unternehmen Ingersoll-Rand übernommen, zu dem auch die Marke Bobcat gehörte. Infolgedessen wurde FDI Sambron zu Bobcat France. Im Jahr 2007 wurde Bobcat schließlich von der südkoreanischen Gruppe Doosan übernommen und ist heute als Teil des Unternehmens Doosan Bobcat EMEA tätig.

Meilenstein: Dreißigtausend Teleskopen in Frankreich

Im Jahr 2023 hat die französische Produktionsstätte mit der Herstellung der 111.000 Maschine einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Von diesem Anteil entfallen rund 30.000 Maschinen auf Teleskopen im Bobcat-typischen Weiß und Orange.

„Unsere aktuelle Teleskopen-Produktpalette besteht aus 14 Modellen auf fünf Plattformen, deren Hauptmärkte die Landwirtschaft, das Bauwesen und die Vermietung sind. Die Verwaltung eines solch umfassenden Portfolios ist nur dank unseres erfahrenen Ingenieurteams möglich, das in ganz Europa tätig ist und zu den weltweiten Entwicklungen von Teleskopen beiträgt. Der Großteil unserer Produktion, über 80 %, ist für den Export bestimmt“, berichtet Philippe Marescot, Werksleiter in Pontchâteau bei Doosan Bobcat EMEA

Bedeutender regionaler Arbeitgeber

Parallel zur Produktion ist auch die Beschäftigung deutlich gestiegen. In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter auf 420 mehr als verdoppelt. Die Bürgermeisterin von Pontchâteau, Danielle Cornet, sieht die Produktionsstätte als wichtigen regionalen Arbeitgeber. Mehr als 50 % der Beschäftigten wohnen in einem Umkreis von 20 km und sind in Produktion, Verwaltung, Führungspositionen sowie Forschung und Entwicklung beschäftigt.

Catherine Perio, eine Buchhalterin bei Bobcat in Pontchâteau, verkörpert das positive Arbeitsumfeld des Unternehmens. Mit beeindruckenden 36 Dienstjahren führt sie ihre lange Beschäftigungsdauer auf das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens zurück, das auch nach vier Jahrzehnten noch erfüllend ist. Die hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeiter haben ebenfalls eine wichtige Rolle auf ihrem Weg gespielt.

Die Zukunft der Produktionsstätte in Pontchâteau

„In den letzten zehn Jahren wurden erhebliche Investitionen in Höhe von etwa 30 Millionen Euro in Personal, Forschung und Entwicklung sowie in die Renovierung der Anlage getätigt. Diese strukturellen Investitionen haben die Kapazität unserer Produktionsstätte in Pontchâteau gestärkt, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und das Wachstum beizubehalten, das sich an den Bedürfnissen des Marktes orientiert“, fasst Philippe Marescot mit einem positiven Ausblick zusammen.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx

31. Mai 2023

In both the Static and Demonstration areas of the Bobcat stand at the Plantworx 2023 Exhibition, the company will be presenting a host of new products for the first time at the show.
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft

19. April 2023

Bobcat hat den neuen superkompakten Teleskoplader TL25.60 AGRI auf den Markt gebracht.
Bobcat bringt Telematiksystem Machine IQ auf den Markt Bobcat bringt Telematiksystem Machine IQ auf den Markt
Bobcat bringt Telematiksystem Machine IQ auf den Markt

11. April 2023

Bobcat hat das neue Telematiksystem Machine IQ auf den Markt gebracht, mit dem Kunden jederzeit, überall und von jedem Gerät aus Zugriff auf die Daten ihrer Maschinen haben.
CONEXPO: Bobcat stellt die weltweit ersten vollelektrischen Konzeptmaschinen vor Kompaktlader
CONEXPO: Bobcat stellt die weltweit ersten vollelektrischen Konzeptmaschinen vor

15. März 2023

Mit der Einführung zwei neuer Konzeptmaschinen, die am ersten Tag der CONEXPO 2023 vorgestellt wurden, hat Bobcat Innovation auf die nächste Stufe gehoben.
Doosan Bobcat kündigt globale Markenstrategie an: Gabelstapler und Portable Power werden Teil der Marke Bobcat Gabelstapler und Portable Power werden Teil der Marke Bobcat
Doosan Bobcat kündigt globale Markenstrategie an: Gabelstapler und Portable Power werden Teil der Marke Bobcat

9. März 2023

Doosan Bobcat, ein Unternehmen der Doosan-Gruppe und weltweit führender Anbieter für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baulösungen, erweitert seine Produktpalette durch das Rebranding von zwei Unternehmen innerhalb des Portfolios des Mutterkonzerns Doosan Bobcat.
Bobcat bringt neue Kompakttraktoren auf den Markt Bobcat bringt neue Kompakttraktoren auf den Markt
Bobcat bringt neue Kompakttraktoren auf den Markt

2. Februar 2023

Bobcat hat eine neue Reihe von Kompakttraktoren für die Region Europa auf den Markt gebracht.* Sie sind Teil des Produktsortiments zur Boden- und Grünflächenpflege (GME), die das Unternehmen im vergangenen Oktober angekündigt hat.
Schöpfer der Bobcat-Kompaktlader werden in die National Inventors Hall of Fame der Vereinigten Staaten aufgenommen Schöpfer der Bobcat-Kompaktlader werden in die National Inventors Hall of Fame der Vereinigten Staaten aufgenommen
Schöpfer der Bobcat-Kompaktlader werden in die National Inventors Hall of Fame der Vereinigten Staaten aufgenommen

26. Januar 2023

Die Brüder Cyril und Louis Keller, die den ersten Kompaktlader der Welt) erfunden haben, wurden dieses Jahr in die National Inventors Hall of Fame (NIHF) in den USA aufgenommen.