Bobcat-Lader erhalten auch 2020 wieder LCO- und HRV-Awards

Posted: 15. April 2020

Das zweite Jahr in Folge hat der Kompakt-Raupenlader T590 von Bobcat 2020 den LCO-Award für die niedrigsten Gesamtbetriebskosten (Lowest Cost of Ownership) in der Kompakt-Raupenladerkategorie gewonnen. Nachdem der Preis im Jahr 2018 an den MT55 verliehen wurde, hat Bobcat in den vergangenen drei Jahren eindrucksvoll bewiesen, die führende Kraft in dieser Kategorie zu sein.

Auch der Bobcat S70 gehört zu den Gewinnern. Er erhielt das dritte Jahr in Folge die Auszeichnung für die niedrigsten Gesamtbetriebskosten in der Kategorie der kleinen Kompaktlader. Der kleinste Bobcat Lader wurde auf Grund seiner Langlebigkeit und Qualität im Jahr 2020 außerdem mit dem HRV-Award für die höchste Wertbeständigkeit (Highest Retained Value) ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr erhielt der Bobcat MT55 den HRV-Award.

  • 2020 und 2019 wurde der Bobcat T590 mit dem LCO-Award in der Kategorie der Kompakt-Raupenlader ausgezeichnet. 2018 ging dieser Preis an den MT55.
  • In der Kategorie der kleinen Kompaktlader wurde der LCO-Award das dritte Jahr in Folge an den Bobcat S70 verliehen.
  • 2020 erhält Bobcat den HRV-Award für den S70. Im Jahr 2019 war der Bobcat MT55 Preisträger des HRV-Awards.

Jiri Karmazin, Loaders Product Manager Doosan Bobcat EMEA, freut sich über den anhaltenden Erfolg des Unternehmens bei den LCO- und HRV-Awards: „Selbstverständlich sind wir stolz darauf, mehrere Jahre in Folge Preisträger zu sein. Diese Auszeichnungen belegen die herausragende Qualität und Langlebigkeit unserer Maschinen und illustrieren warum selbst nach über 60 Jahren die Bobcat-Palette der Kompaktlader unverändert Marktführer ist. Preise wie diese motivieren uns, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und neue Innovationen auf den Markt zu bringen. Wir sind überzeugt, so unser hervorragendes Abschneiden bei den LCO- und HRV-Awards auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu können.“

Die Bobcat-Kompaktlader T590 und S70

Der Kompakt-Raupenlader T590 zählt zu einer Kompaktladerserie, die sich seit jeher durch ihre Zuverlässigkeit und qualitativ hochwertige Ausführung bewährt. Dank seiner kompakten Größe, der Manövrierfähigkeit und der exzellenten Bodenhaftung ist er für zahlreiche verschiedene Aufgaben unter widrigen und nassen Bedingungen perfekt geeignet. Die große Bandbreite verfügbarer Anbaugeräte trägt zusätzlich zur Beliebtheit und Vielseitigkeit der Maschine bei.

Die Einführung der neuen M-Serie im Jahr 2020 demonstriert, dass Bobcat die Beststeller des Unternehmens kontinuierlich verbessert. Alle Kompaktlader der 500er-Serie werden 2020 überarbeitet, ohne dass Abstriche an den bewährten Eigenschaften ihrer Vorgänger gemacht werden. Mit den neuen Stufe-V-Motoren profitieren unsere Kunden von einem höheren Drehmoment und verbesserten Leistungsdaten der Lader. Niedrigere Geräuschpegel, Kabinen mit Klimaanlage, die Hochleistungshydraulik und eine bessere Zugänglichkeit für Wartungsmaßnahmen sorgen für noch mehr Komfort in der neuen 500er-Serie.

Der S70 ist das kleinste Modell in der Bobcat Kompaktladerserie. Durch seine kompakten Abmessungen hat der S70 Zugang zu Einsatzorten hinter schmalen Öffnungen wie Türen, Gassen und Gänge. Dank seines Stufe-V-Motors kann der Lader auch in Bereichen eingesetzt werden, für die strenge Emissionsauflagen gelten. Der S70 eignet sich somit ideal für Arbeiten auf engem Raum, wo sich größere Maschinen nicht effektiv manövrieren lassen.

Ganz im Zeichen seines Innovationsgeistes und aufbauend auf den bewährten Eigenschaften des kleinsten Bobcat-Laders hat das Unternehmen auf der diesjährigen Conexpo in Las Vegas das Konzeptmodell des elektrisch/hydraulisch betriebenen S70e vorgestellt. Elektrisch betriebene Lader haben das Potenzial, die Kompaktgerätebranche zu revolutionieren. Hier hat sich Bobcat das Ziel gesetzt, das erste Unternehmen mit einem komplett elektrisch betriebenen Lader in der Produktpalette zu sein.

Die Auszeichnungen

Der LCO- und der HRV-Award sind branchenweit die einzigen Auszeichnungen ihrer Art und basieren auf empirisch erhobenen Daten über die langfristigen Kosten von Schwer- und Kompaktgeräten. Organisiert wird die Preisverleihung von EquipmentWatch, einem weltweit führenden Anbieter von Daten, Software und Umfragen für die Schwermaschinenindustrie. Die Kandidaten werden in 15 verschiedenen Maschinenkategorien nominiert. Dabei werden die niedrigsten Gesamtbetriebskosten über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet. Das Modell, dessen prozentualer Wert gemessen am ursprünglichen Wert nach fünf Jahren am höchsten ist, erhält den HRV-Award in seiner Geräteklasse. Die Gesamtbetriebskosten zählen zu den wichtigsten Faktoren, die für Käufer beim Maschinenkauf ausschlaggebend sind.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

13. November 2023

Auf der Agritechnica 2023 – der weltweit größten Messe für Landmaschinen und Geräte – wird Bobcat eine Reihe neuer Produkte und technologischer Entwicklungen erstmals vorstellen.
Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko  Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

8. November 2023

Doosan Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, kündigt heute eine neue Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko, an, die voraussichtlich Anfang 2026 die Produktion aufnehmen wird.
Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich  Service mit Standard- und Premium-Paketoption Händler weltweit nennen es einen „Game-Changer“

Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption

12. Oktober 2023

Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, hat die Einführung des neuen Abonnementdienstes für seine Telematiklösung Machine IQ in Europa bekannt gegeben.
Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

4. Oktober 2023

Doosan Bobcat weitet seine globale Markenstrategie aus und kündigt an, dass seine RYAN-Rasenpflegemaschinen ab 2024 unter dem Markennamen Bobcat vertrieben werden.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt

2. Oktober 2023

Der L95 ist ideal für die Verwendung in der Landwirtschaft.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95 Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

2. Oktober 2023

Bobcat hat sein Portfolio an kompakten Radladern mit der Einführung des neuen Spitzenmodells L95 erweitert und ergänzt damit die 2021 bzw. 2022 eingeführten Kompaktradlader L85 und L75.
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein

Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
Schwingungsdämpfungsautomatik Schwingungsdämpfungsautomatik

Schwingungsdämpfungsautomatik

8. Juni 2023

Automatische Schwingungsdämpfung (Automatic Ride Control, ARC) ist ein Federungssystem an den Hubarmen eines Laders, das Bodenunebenheiten ausgleicht und so eine ruhigere und komfortablere Fahrt ermöglicht, ohne sich Sorgen um die transportierte Last machen zu müssen.