Bobcat revolutioniert mit „Next is Now“ die Kompaktmaschinenbranche

Posted: 21. Oktober 2020

Vor 60 Jahren begründet Bobcat die globale Kompaktmaschinenindustrie und verändert mit seinen Produkten die Art und Weise wie auf der Welt gearbeitet wird. Das war damals. Und jetzt ist heute. Mit seiner Initiative „Next is Now“ erfindet das Unternehmen alles noch einmal neu und sorgt dafür, dass Bobcat schon heute die Zukunft der Branche einläuten kann.

Neue Produkteinführungen, neue Märkte und innovativere Kundenlösungen als je zuvor

Dabei geht es darum, schon heute die Geräte und Technologie von Morgen zu entwickeln – leistungsstärkere, effizientere Produkte, die sich durch Attribute auszeichnen, die Bobcat berühmt gemacht haben: Flexibilität, Vielseitigkeit und Robustheit. Begleitet wird diese Strategie von einer größeren Produktdiversifizierung, der Erschließung neuer Märkte und intelligenteren sowie zunehmend vernetzten Technologien und Dienstleistungen, die zu einer Umgestaltung der Arbeit beitragen.

Gustavo Otero, Präsident von Doosan Bobcat EMEA, sagt dazu: „Mit „Next is Now“ setzt sich Bobcat umfassend dafür ein, dass Menschen effizienter arbeiten und mehr erreichen können. Wir treiben leistungsstärkere, effizientere und intelligentere Geräte und Technologien voran. Mit der Ausweitung unserer Strategie bieten wir unseren Kunden ein besseres und wesentlich breiteres Produktspektrum und eröffnen ihnen neue Möglichkeiten.“

Next is Now – Produktangebot diversifizieren, in neue Märkte expandieren

In den vergangenen 60 Jahren hat Bobcat viele Veränderungen durchlebt, aber konnte dabei seine führende Position auf dem Kompaktmaschinenmarkt, dank seines Entwicklungsgeistes und der herausragenden Qualität und Verarbeitung seiner Produkte, immer behaupten. Mit demselben Entwicklungsgeist startet Bobcat am 21. Oktober 2020 nun seine Initiative „Next is Now“, die bislang größte virtuelle Veranstaltung des Unternehmens, in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Die Plattform für diese Veranstaltung ist neu und den aktuellen Umständen geschuldet. Bobcat bedient sich der digitalen Technologie jedoch gerne, um seine innovativen Produkte in neue und bereits bestehende Märkte einzuführen. Dabei geht es dem Unternehmen nicht nur darum weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen zu bleiben, sondern sein Ziel ist die Vorreiterrolle in der gesamten Kompaktmaschinenbranche. Mit einer breiteren Produktlinie, mehr Produktneuheiten, innovativen Designs und Technologien, verschafft es sich einen Wettbewerbsvorsprung, mit dem die Konkurrenz Schritt halten muss.

Roy Haaker, Vice-President Sales and Marketing für Doosan Bobcat EMEA, sagt: „Motiviert von der Next-is-Now-Philosophie führt Bobcat eine nie dagewesene Zahl an neuen Produkten und Produktkategorien ein. In dieser ersten Phase sind das insgesamt 48 Produkte aus zwölf verschiedenen Kategorien. Neben den unten aufgeführten Produktkategorien, die derzeit oder in naher Zukunft auf den Markt kommen, präsentiert Bobcat neue zukunftsrelevante Technologien, die der Branche die Richtung vorgeben.“

  • Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader der R-Serie
  • Minibagger der R-Serie (5-6 Tonnen)
  • Neue Kompaktradlader und knickgelenkte Radlader
  • Neue leichte Verdichtungsgeräte

Bobcat steigt im Radlermarkt ein

Mit seinem Eintritt in den europäischen Markt für Kompakt-Radlader (CWL) und knickgelenkte Radlader (SAL), möchte Bobcat sein Lader-Portfolio erweitern und seine weltweit führende Position in der Kompaktmaschinenbranche ausbauen.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden mit dem erweiterten Lader-Portfolio eine größere Auswahl an Produkten mit Merkmalen, die für spezifische Anwendungen in Bauwesen, Vermietung, Landwirtschaft, Landschaftsbau, Straßenbau, Materialumschlag und vielen weiteren Branchen optimiert sind.

Bobcat beginnt die Markeinführung mit den Kompakt-Radlader-Modellen L65 und L85. Diese werden auf dem Bobcat-Campus im tschechischen Dobříš entwickelt und hergestellt. Sie setzen neue Leistungsmaßstäbe in der Bau- und Vermietungsbranche.

Erstmals ist Bobcat auch mit zwei knickgelenkten Radladern (SAL) auf dem Markt vertreten: den Modellen L23 und L28. Die neuen knickgelenkten Radlader zeichnen sich neben den bekannten Attributen Hochleistung bei kompakter Größe, Flexibilität und Vielseitigkeit, durch niedrigen Bodendruck und eine größere Hubkraft für Maschinen mit geringerem Eigengewicht aus.
(Alle Informationen rund um die Radlader finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Stage-V-Kompaktlader der R-Serie

Die Maschinen der neuen R-Serie sind das Ergebnis der umfassendsten Überarbeitung von Bobcat-Kompaktladern seit 60 Jahren. Mit der Auslieferung der Maschinen wird im Oktober 2020 begonnen. Zur neuen R-Serie gehören die Stage-V-konformen Kompaktlader S66 und S76 sowie die Kompaktraupenlader T66 und T76.

Zur Steigerung der Kundenproduktivität wurden zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung, Komfort und Sicht implementiert, wobei viele der bisherigen Sonderausstattungen serienmäßig in die neuen Lader der R-Serie integriert wurden.

Bei dem von Grund auf absolut neu gestalteten Lader liegt der Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie einer Steigerung des Fahrkomforts. Damit steht die neue R-Serie für die nächste Evolutionsstufe in der Kompaktgerätebranche.
(Alle Informationen rund um die Kompaktlader der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Stage-V-Kompaktlader der R-Serie

Die Maschinen der neuen R-Serie sind das Ergebnis der umfassendsten Überarbeitung von Bobcat-Kompaktladern seit 60 Jahren. Mit der Auslieferung der Maschinen wird im Oktober 2020 begonnen. Zur neuen R-Serie gehören die Stage-V-konformen Kompaktlader S66 und S76 sowie die Kompaktraupenlader T66 und T76.

Zur Steigerung der Kundenproduktivität wurden zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung, Komfort und Sicht implementiert, wobei viele der bisherigen Sonderausstattungen serienmäßig in die neuen Lader der R-Serie integriert wurden.

Bei dem von Grund auf absolut neu gestalteten Lader liegt der Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie einer Steigerung des Fahrkomforts. Damit steht die neue R-Serie für die nächste Evolutionsstufe in der Kompaktgerätebranche.
(Alle Informationen rund um die Kompaktlader der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Minibagger der R-Serie in der 5-6-Tonnen-Klasse

Weiterhin bringt Bobcat die neue Generation an Minibaggern im 5-6-t-Segment auf den Markt: die Stage-V-konformen Modelle E50z, E55z und E60 der neuen R2-Serie. Die Modelle zeichnen sich allesamt durch eine erstklassige Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit, ausgezeichneter Stabilität und angenehmer Steuerbarkeit der Arbeitsfunktionen aus. Die Auslieferung der ersten Bagger der R2-Serie ist für Anfang 2021 geplant.

Der E50z ohne Hecküberhang (ZHS) ist das Einstiegsmodell in die neue Familie der hochproduktiven Bagger von 5 bis 6 Tonnen. Der E55z (ebenfalls ohne Hecküberhang) bietet erstklassigen Komfort und hohe Leistung sowie noch größere Stabilität. Der neue E60 ist das Flaggschiffmodell der Serie mit herkömmlichem Hecküberhang. Er zeichnet sich durch einen leistungsstärkeren Motor, eine größere Kabine und viele weitere einzigartige neue Funktionen aus.
(Alle Informationen rund um die Minibagger der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue leichte Verdichtungsgeräte

Verdichtungsarbeiten spielen im Tagesgeschäft vieler Branchen eine wichtige Rolle; keine Baustelle kommt ohne einen Boden- und Asphaltverdichter aus. Bobcat hat daher sein Produktportfolio durch ein neues Komplettangebot an leichten Verdichtungsmaschinen erweitert, das in Zusammenarbeit mit der Ammann Group entwickelt wurde.

Das breite Angebot aus sieben verschiedenen Produktfamilien mit insgesamt 37 Modellen, bietet für jede Arbeitsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät. Die leichten Verdichtungsgeräte von Bobcat ermöglichen maximale Leistung, ohne dabei an Komfort, Sicherheit oder Bedienerfreundlichkeit einzubüßen. Hier eine Auswahl der verfügbaren Geräte:

  • Vibrationsstampfer
  • Vorwärtslaufende Rüttelplatten
  • Reversierende Rüttelplatten
  • Hydrostatische Rüttelplatten
  • Handgeführte Walzen
  • Grabenwalzen
  • Tandemwalzen

Neue Innovationen und Technologien

Die Zukunft ist leistungsstark, aber auch digital und vernetzt. Bobcat möchte in diesem Bereich Vorreiter sein und neue, innovative Möglichkeiten zur Vernetzung von Mensch und Maschine entwickeln. Die Technologien befinden sich in der Konzeptphase der Entwicklung oder werden bereits für die Markteinführung vorbereitet. Sie ermöglichen Händlern einen besseren Kundenservice und Fahrern mehr Effizienz, größere Sicherheit und verbesserten Komfort. Bobcat arbeitet an der Überbrückung der Kluft zwischen Fahrer und Maschine und testet bzw. nutzt zu diesem Zweck verschiedene, aus dem täglichen Leben bekannte, Technologien mit denen die Baustelle intelligenter werden soll.

Mit der neuen, von Bobcat entwickelten Fernsteuerungslösung MaxControl lassen sich die Maschinen einfach und praktisch per App auf dem Smartphone steuern. Arbeiten, für die bisher zwei Personen nötig waren, werden mit Bobcat MaxControl zu Einmannaufgaben. Einfache Routinetätigkeiten, wie das Öffnen und Schließen von Toren oder das Laden von Ballen, lassen sich mit weniger Zeit- und Personalaufwand erledigen. MaxControl ist mit allen Kompaktladern kompatibel, die mit der bereits seit 2004 verfügbaren SCJ-Joystickbedienung (nur iOS) ausgestattet sind.

Bobcat möchte mit MaxControl als einfache, modulare Lösung, den Grundstein für weitere Funktionen legen. Die Fernsteuerung ist dabei das erste Modul, in Zukunft sollen weitere folgen.

Zum Beispiel Object Avoidence – bei dieser Lösung testet Bobcat wie Maschinen bekannte Objekte anhand von Bildern, die im Augmented Reality-Modus aufgenommenen wurden, erkennen können, um somit Kollisionen zu vermeiden.

Mit der Funktion Semi-autonomous arbeitet das Unternehmen an der Automatisierung einiger repetitiver Aufgaben mit geringem oder keinem personellen Aufwand, um die Baustelle produktiver und sicherer zu machen.

Für ausgewählte Kompaktlader soll die Technologie Features on Demand den unterschiedlichen Gegebenheiten auf den Baustellen Rechnung tragen. Kunden können damit, die in ihrer Maschine eingebetteten Hardware- und Software-Funktionen testen und kennenlernen, und sie irgendwann in der Zukunft selbst aktivieren sowie erwerben. Vorerst werden die Funktionen nur vom Händler ermöglicht. Es ist jedoch angedacht, den Kunden diese und viele weitere Funktionen über eine Abonnement-Plattform verfügbar zu machen.

Vijayshekhar Nerva, Innovation and Acceleration Lead bei Doosan Bobcat EMEA, fügt hinzu: „Wir arbeiten mit führenden Unternehmen an zukunftsweisenden Technologien für unsere Maschinen, die die Arbeit auf der Baustelle produktiver, sicherer, umweltfreundlicher und kostengünstiger machen.“

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025
    Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025

    Schwarz, stark, exklusiv: Bobcat präsentiert Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auf der Agritechnica 2025

    10. November 2025

    Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, stellt auf der Agritechnica 2025 erstmals seine Black Limited Edition V-Drive Teleskoplader der Öffentlichkeit vor.
  • Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen
    Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen

    Über 30.000 Telematiksysteme Machine IQ von Bobcat in Europa verkauft – neue Effizienz auf Baustellen

    13. Oktober 2025

    Bobcat, eine globale Marke für Maschinen, Innovationen und Lösungen rund um die Baustelle, hat in Europa über 30.000 Maschinen mit dem eigenen Telematiksystem Machine IQ in Europa verkauft.
  • Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus
    Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus

    Für eine bessere Welt: Doosan Bobcat Mitarbeiter engagieren sich rund um den Globus

    29. September 2025

    Mitarbeiter von Doosan Bobcat Deutschland nahmen gemeinsam mit Kollegen aus der ganzen Welt an den Doosan Bobcat Community Days teil, einer jährlichen Tradition, bei der Teams zusammenkommen, um in den Städten und Gemeinden, in denen sie leben und arbeiten, ehrenamtlich tätig zu sein.
  • Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger
    Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger

    Bobcat präsentiert die limitierte „Premiere Launch Edition“ – die nächste Generation der Minibagger

    4. September 2025

    Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus.
  • Bobcat B25NS – Colourful Alternative
    A Bobcat B25NS Li-Ion forklift operating inside a large, clean industrial warehouse with blue steel columns and concrete flooring.

    Bobcat B25NS – Colourful Alternative

    25. August 2025

    Logistics Inside: Since 2024, Doosan’s lift trucks and warehouse trucks have been painted in striking white and orange and bear the name Bobcat. Our last Doosan test dates back to 2015, so let’s have a look where the brand stands now.
  • Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer
    Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer

    Bobcat erweitert seine Produkte für die Reinigung und Instandhaltung im Sommer

    7. August 2025

    Während der Sommer für manche ein Synonym für Urlaub ist, bedeutet er für Landschaftsgärtner, Facility-Manager und Bauunternehmer die Hauptsaison für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bobcat hat sein Angebot an Maschinen und Anbaugeräten erweitert. Es deckt alles ab: von der Beseitigung von Gestrüpp bis hin zur Schuttbeseitigung.
  • New Bobcat 1.6 to 2 tonne Mini Excavators from the Seat
    A Bobcat E19 mini excavator digging in a grassy rural area, operated by a worker in a cab near trees and scattered houses.

    New Bobcat 1.6 to 2 tonne Mini Excavators from the Seat

    14. Juli 2025

    Earthmovers Magazine: Taking a look back at this interesting test drive event as previously featured in Earthmovers Magazine, bringing it to life on the internet with alternative images and video.
  • Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen
    Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen

    Innovation soll laut Bobcat Kunden helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und sicherer zu erledigen

    25. Juni 2025

    Die Innovationsabteilung von Bobcat hat in den letzten Jahren einige futuristische Konzepte für neue Maschinen vorgestellt, wie den autonomen und vollelektrischen RogueX1 und RogueX2, den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X und den Kompaktlader S7X sowie den elektrischen und autonomen Knicktraktor AT450X.
  • Bobcat’s Updated R2 Range | The Dig
    Two Bobcat mini excavators, E19 and E26, working on soil in a rural field near trees on an overcast day.

    Bobcat’s Updated R2 Range | The Dig

    12. Juni 2025

    Construction Plant News: All we know is that we call him The Dig. This month he goes a few rounds with Bobcat’s updated R2 range.
  • Bobcat Zero-Tail Delivers
    A Bobcat E55 mini excavator operating on a soil mound, with the operator in an orange vest working beside leafless trees under a blue sky.

    Bobcat Zero-Tail Delivers

    4. Juni 2025

    Earthmovers Magazine: Always up for some time in the seat, I recently had the opportunity to get a “hands on” experience with the 5.5-tonne class Bobcat E55z mini excavator demonstration machine from Hamblys.