Bobcat revolutioniert mit „Next is Now“ die Kompaktmaschinenbranche

Posted: 21. Oktober 2020

Vor 60 Jahren begründet Bobcat die globale Kompaktmaschinenindustrie und verändert mit seinen Produkten die Art und Weise wie auf der Welt gearbeitet wird. Das war damals. Und jetzt ist heute. Mit seiner Initiative „Next is Now“ erfindet das Unternehmen alles noch einmal neu und sorgt dafür, dass Bobcat schon heute die Zukunft der Branche einläuten kann.

Neue Produkteinführungen, neue Märkte und innovativere Kundenlösungen als je zuvor

Dabei geht es darum, schon heute die Geräte und Technologie von Morgen zu entwickeln – leistungsstärkere, effizientere Produkte, die sich durch Attribute auszeichnen, die Bobcat berühmt gemacht haben: Flexibilität, Vielseitigkeit und Robustheit. Begleitet wird diese Strategie von einer größeren Produktdiversifizierung, der Erschließung neuer Märkte und intelligenteren sowie zunehmend vernetzten Technologien und Dienstleistungen, die zu einer Umgestaltung der Arbeit beitragen.

Gustavo Otero, Präsident von Doosan Bobcat EMEA, sagt dazu: „Mit „Next is Now“ setzt sich Bobcat umfassend dafür ein, dass Menschen effizienter arbeiten und mehr erreichen können. Wir treiben leistungsstärkere, effizientere und intelligentere Geräte und Technologien voran. Mit der Ausweitung unserer Strategie bieten wir unseren Kunden ein besseres und wesentlich breiteres Produktspektrum und eröffnen ihnen neue Möglichkeiten.“

Next is Now – Produktangebot diversifizieren, in neue Märkte expandieren

In den vergangenen 60 Jahren hat Bobcat viele Veränderungen durchlebt, aber konnte dabei seine führende Position auf dem Kompaktmaschinenmarkt, dank seines Entwicklungsgeistes und der herausragenden Qualität und Verarbeitung seiner Produkte, immer behaupten. Mit demselben Entwicklungsgeist startet Bobcat am 21. Oktober 2020 nun seine Initiative „Next is Now“, die bislang größte virtuelle Veranstaltung des Unternehmens, in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Die Plattform für diese Veranstaltung ist neu und den aktuellen Umständen geschuldet. Bobcat bedient sich der digitalen Technologie jedoch gerne, um seine innovativen Produkte in neue und bereits bestehende Märkte einzuführen. Dabei geht es dem Unternehmen nicht nur darum weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen zu bleiben, sondern sein Ziel ist die Vorreiterrolle in der gesamten Kompaktmaschinenbranche. Mit einer breiteren Produktlinie, mehr Produktneuheiten, innovativen Designs und Technologien, verschafft es sich einen Wettbewerbsvorsprung, mit dem die Konkurrenz Schritt halten muss.

Roy Haaker, Vice-President Sales and Marketing für Doosan Bobcat EMEA, sagt: „Motiviert von der Next-is-Now-Philosophie führt Bobcat eine nie dagewesene Zahl an neuen Produkten und Produktkategorien ein. In dieser ersten Phase sind das insgesamt 48 Produkte aus zwölf verschiedenen Kategorien. Neben den unten aufgeführten Produktkategorien, die derzeit oder in naher Zukunft auf den Markt kommen, präsentiert Bobcat neue zukunftsrelevante Technologien, die der Branche die Richtung vorgeben.“

  • Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader der R-Serie
  • Minibagger der R-Serie (5-6 Tonnen)
  • Neue Kompaktradlader und knickgelenkte Radlader
  • Neue leichte Verdichtungsgeräte

Bobcat steigt im Radlermarkt ein

Mit seinem Eintritt in den europäischen Markt für Kompakt-Radlader (CWL) und knickgelenkte Radlader (SAL), möchte Bobcat sein Lader-Portfolio erweitern und seine weltweit führende Position in der Kompaktmaschinenbranche ausbauen.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden mit dem erweiterten Lader-Portfolio eine größere Auswahl an Produkten mit Merkmalen, die für spezifische Anwendungen in Bauwesen, Vermietung, Landwirtschaft, Landschaftsbau, Straßenbau, Materialumschlag und vielen weiteren Branchen optimiert sind.

Bobcat beginnt die Markeinführung mit den Kompakt-Radlader-Modellen L65 und L85. Diese werden auf dem Bobcat-Campus im tschechischen Dobříš entwickelt und hergestellt. Sie setzen neue Leistungsmaßstäbe in der Bau- und Vermietungsbranche.

Erstmals ist Bobcat auch mit zwei knickgelenkten Radladern (SAL) auf dem Markt vertreten: den Modellen L23 und L28. Die neuen knickgelenkten Radlader zeichnen sich neben den bekannten Attributen Hochleistung bei kompakter Größe, Flexibilität und Vielseitigkeit, durch niedrigen Bodendruck und eine größere Hubkraft für Maschinen mit geringerem Eigengewicht aus.
(Alle Informationen rund um die Radlader finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Stage-V-Kompaktlader der R-Serie

Die Maschinen der neuen R-Serie sind das Ergebnis der umfassendsten Überarbeitung von Bobcat-Kompaktladern seit 60 Jahren. Mit der Auslieferung der Maschinen wird im Oktober 2020 begonnen. Zur neuen R-Serie gehören die Stage-V-konformen Kompaktlader S66 und S76 sowie die Kompaktraupenlader T66 und T76.

Zur Steigerung der Kundenproduktivität wurden zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung, Komfort und Sicht implementiert, wobei viele der bisherigen Sonderausstattungen serienmäßig in die neuen Lader der R-Serie integriert wurden.

Bei dem von Grund auf absolut neu gestalteten Lader liegt der Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie einer Steigerung des Fahrkomforts. Damit steht die neue R-Serie für die nächste Evolutionsstufe in der Kompaktgerätebranche.
(Alle Informationen rund um die Kompaktlader der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Stage-V-Kompaktlader der R-Serie

Die Maschinen der neuen R-Serie sind das Ergebnis der umfassendsten Überarbeitung von Bobcat-Kompaktladern seit 60 Jahren. Mit der Auslieferung der Maschinen wird im Oktober 2020 begonnen. Zur neuen R-Serie gehören die Stage-V-konformen Kompaktlader S66 und S76 sowie die Kompaktraupenlader T66 und T76.

Zur Steigerung der Kundenproduktivität wurden zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung, Komfort und Sicht implementiert, wobei viele der bisherigen Sonderausstattungen serienmäßig in die neuen Lader der R-Serie integriert wurden.

Bei dem von Grund auf absolut neu gestalteten Lader liegt der Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie einer Steigerung des Fahrkomforts. Damit steht die neue R-Serie für die nächste Evolutionsstufe in der Kompaktgerätebranche.
(Alle Informationen rund um die Kompaktlader der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue Minibagger der R-Serie in der 5-6-Tonnen-Klasse

Weiterhin bringt Bobcat die neue Generation an Minibaggern im 5-6-t-Segment auf den Markt: die Stage-V-konformen Modelle E50z, E55z und E60 der neuen R2-Serie. Die Modelle zeichnen sich allesamt durch eine erstklassige Kombination aus hoher Leistungsfähigkeit, ausgezeichneter Stabilität und angenehmer Steuerbarkeit der Arbeitsfunktionen aus. Die Auslieferung der ersten Bagger der R2-Serie ist für Anfang 2021 geplant.

Der E50z ohne Hecküberhang (ZHS) ist das Einstiegsmodell in die neue Familie der hochproduktiven Bagger von 5 bis 6 Tonnen. Der E55z (ebenfalls ohne Hecküberhang) bietet erstklassigen Komfort und hohe Leistung sowie noch größere Stabilität. Der neue E60 ist das Flaggschiffmodell der Serie mit herkömmlichem Hecküberhang. Er zeichnet sich durch einen leistungsstärkeren Motor, eine größere Kabine und viele weitere einzigartige neue Funktionen aus.
(Alle Informationen rund um die Minibagger der R-Serie finden Sie in der Pressemappe.)

Neue leichte Verdichtungsgeräte

Verdichtungsarbeiten spielen im Tagesgeschäft vieler Branchen eine wichtige Rolle; keine Baustelle kommt ohne einen Boden- und Asphaltverdichter aus. Bobcat hat daher sein Produktportfolio durch ein neues Komplettangebot an leichten Verdichtungsmaschinen erweitert, das in Zusammenarbeit mit der Ammann Group entwickelt wurde.

Das breite Angebot aus sieben verschiedenen Produktfamilien mit insgesamt 37 Modellen, bietet für jede Arbeitsanforderung auf der Baustelle das passende Gerät. Die leichten Verdichtungsgeräte von Bobcat ermöglichen maximale Leistung, ohne dabei an Komfort, Sicherheit oder Bedienerfreundlichkeit einzubüßen. Hier eine Auswahl der verfügbaren Geräte:

  • Vibrationsstampfer
  • Vorwärtslaufende Rüttelplatten
  • Reversierende Rüttelplatten
  • Hydrostatische Rüttelplatten
  • Handgeführte Walzen
  • Grabenwalzen
  • Tandemwalzen

Neue Innovationen und Technologien

Die Zukunft ist leistungsstark, aber auch digital und vernetzt. Bobcat möchte in diesem Bereich Vorreiter sein und neue, innovative Möglichkeiten zur Vernetzung von Mensch und Maschine entwickeln. Die Technologien befinden sich in der Konzeptphase der Entwicklung oder werden bereits für die Markteinführung vorbereitet. Sie ermöglichen Händlern einen besseren Kundenservice und Fahrern mehr Effizienz, größere Sicherheit und verbesserten Komfort. Bobcat arbeitet an der Überbrückung der Kluft zwischen Fahrer und Maschine und testet bzw. nutzt zu diesem Zweck verschiedene, aus dem täglichen Leben bekannte, Technologien mit denen die Baustelle intelligenter werden soll.

Mit der neuen, von Bobcat entwickelten Fernsteuerungslösung MaxControl lassen sich die Maschinen einfach und praktisch per App auf dem Smartphone steuern. Arbeiten, für die bisher zwei Personen nötig waren, werden mit Bobcat MaxControl zu Einmannaufgaben. Einfache Routinetätigkeiten, wie das Öffnen und Schließen von Toren oder das Laden von Ballen, lassen sich mit weniger Zeit- und Personalaufwand erledigen. MaxControl ist mit allen Kompaktladern kompatibel, die mit der bereits seit 2004 verfügbaren SCJ-Joystickbedienung (nur iOS) ausgestattet sind.

Bobcat möchte mit MaxControl als einfache, modulare Lösung, den Grundstein für weitere Funktionen legen. Die Fernsteuerung ist dabei das erste Modul, in Zukunft sollen weitere folgen.

Zum Beispiel Object Avoidence – bei dieser Lösung testet Bobcat wie Maschinen bekannte Objekte anhand von Bildern, die im Augmented Reality-Modus aufgenommenen wurden, erkennen können, um somit Kollisionen zu vermeiden.

Mit der Funktion Semi-autonomous arbeitet das Unternehmen an der Automatisierung einiger repetitiver Aufgaben mit geringem oder keinem personellen Aufwand, um die Baustelle produktiver und sicherer zu machen.

Für ausgewählte Kompaktlader soll die Technologie Features on Demand den unterschiedlichen Gegebenheiten auf den Baustellen Rechnung tragen. Kunden können damit, die in ihrer Maschine eingebetteten Hardware- und Software-Funktionen testen und kennenlernen, und sie irgendwann in der Zukunft selbst aktivieren sowie erwerben. Vorerst werden die Funktionen nur vom Händler ermöglicht. Es ist jedoch angedacht, den Kunden diese und viele weitere Funktionen über eine Abonnement-Plattform verfügbar zu machen.

Vijayshekhar Nerva, Innovation and Acceleration Lead bei Doosan Bobcat EMEA, fügt hinzu: „Wir arbeiten mit führenden Unternehmen an zukunftsweisenden Technologien für unsere Maschinen, die die Arbeit auf der Baustelle produktiver, sicherer, umweltfreundlicher und kostengünstiger machen.“

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
SJC-Joysticksteuerung SJC-Joysticksteuerung
SJC-Joysticksteuerung

8. Juni 2023

Egal ob Sie ein erfahrener Profi sind, der Präzision braucht, oder ein Anfänger, der ein wenig Hilfe braucht: Die SJC-Joystickbedienung ist eine moderne Art, Ihre Maschine zu bedienen und sie an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.
Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen
Drehstabgefederter 5-Gelenke-Unterwagen

8. Juni 2023

Der drehstabgefederte 5-Gelenke-Unterwagen basiert auf einem Standard-Torsionsachsenunterwagen mit einem zusätzlichen 5. Glied, das als Federungselement dient. Dies verbessert den Unterwagen Ihres Kompakt-Raupenladers.
Kabine mit freier Sicht Kabine mit freier Sicht
Kabine mit freier Sicht

8. Juni 2023

Die Freisichtkabine bietet Ihnen ein völlig neues Erlebnis bei der Bedienung Ihres Bobcat-Laders. Sie bietet eine freie, ungehinderte Sicht und hilft Ihnen bei allen Aufgaben, vom Landschaftsbau bis zur Materiallagerung.
Schwingungsdämpfungsautomatik Schwingungsdämpfungsautomatik
Schwingungsdämpfungsautomatik

8. Juni 2023

Automatische Schwingungsdämpfung (Automatic Ride Control, ARC) ist ein Federungssystem an den Hubarmen eines Laders, das Bodenunebenheiten ausgleicht und so eine ruhigere und komfortablere Fahrt ermöglicht, ohne sich Sorgen um die transportierte Last machen zu müssen.
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx
New Bobcat products to be shown for first time at Plantworx

31. Mai 2023

In both the Static and Demonstration areas of the Bobcat stand at the Plantworx 2023 Exhibition, the company will be presenting a host of new products for the first time at the show.
Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen
Bobcat Roto-Teleskop unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb in großen Höhen

11. Mai 2023

Schon seit Gründung des Betriebs setzt Daniel Bütikofer aus Hünikon im Kanton Zürich auf die starke und zuverlässige Leistung der Bobcat-Teleskopen.
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft
Bobcat präsentiert neuen Teleskoplader für die Landwirtschaft

19. April 2023

Bobcat hat den neuen superkompakten Teleskoplader TL25.60 AGRI auf den Markt gebracht.