Bobcat stellt neue Generation von Teleskopladern vor

Posted: 26. Mai 2021

Bobcat erweitert seine R-Serie und bringt eine neue Generation seiner Teleskoplader auf den Markt. Dazu gehören zwölf mit Stage-V-Motoren ausgestattete Modelle. Die neuen Teleskoplader bieten Hubhöhen von 6 bis 18 Metern und Hubkräfte von 2,6 bis 4,1 Tonnen. Damit manifestiert Bobcat die letzte Phase seines zukunftsweisenden Next-is-Now-Programms, das innovative Produktentwicklung und -diversifizierung mit intelligenten und benutzerfreundlichen Technologien und Services kombiniert.

Gustavo Otero, President bei Doosan Bobcat EMEA, kommentiert die Einführung der R-Serie so: „Telehandler sind ein wichtiger Teil unserer Geschäftsstrategie und eine grundlegende Säule unserer Next-is-Now-Initiative. Die leistungsstarken, robusten Maschinen der neuen R-Serie zeichnen sich durch ihre maximale Betriebszeit aus. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf den präzisen und intuitiven Bedienelementen, mit denen alle Arbeiten auf der Baustelle mühelos von der Hand gehen. Mit diesen neuen Modellen und einem Investitionsschub in unser Teleskopen-Geschäft streben wir bis zum Jahr 2025 eine Verdoppelung der Produktion der Bobcat-Teleskopen an.“

Zur neuen Teleskopen-Reihe der R-Serie gehören die folgenden Modelle:

  • Kompaktbereich – TL26.60, TL30.60 und TL30.70
  • Mittlerer Hubbereich – TL35.70, T35.105, T35.105L und T36.120SL
  • Hochhubbereich – T35.130S, T35.130SLP, T35.140S, T41.140SLP und T40.180SLP

Gustavo Otero weiter: „Bobcats Teleskopen sind weltweit sehr gefragt. Mit der neuen Generation möchten wir in der Baubranche noch stärker auftreten, unsere Präsenz ausbauen und unser Wachstum beschleunigen. Diese unkomplizierten, sicheren und zuverlässigen Maschinen dürften schon bald auf allen Baustellen zu finden sein, die diesen Maschinentyp erfordern.“

Präzision in der Höhe

Die neuen Teleskoplader sind agil und wendig - dank des neu konfigurierten Getriebesystems mit seiner verbesserten Laufruhe lassen sich selbst kniffelige Aufgaben in der Höhe mit chirurgischer Präzision meistern. Dazu tragen auch das Boom Positioning System, der aktualisierte, ultrapräzise Joystick, die Inching-Funktion und die verbesserte Sicht aus der Kabine bei.

Das Inchpedal ist durch das verbesserte Design einfacher und ermüdungsfreier zu bedienen. Die höhere Motorbremse sorgt für einen kürzeren Bremsweg und damit mehr Sicherheit auf den Baustellen. Alle Modelle verfügen nun serienmäßig über die per Joystick ansteuerbaren Geschwindigkeitsmodi „Schildkröte/Hase“. In Einsatzbereichen, bei denen es auf schnelle Getriebereaktion ankommt, ist der neue DYNAMIC-Modus ideal, und der optionale Handgashebel mit FLEX DRIVE-Funktion ermöglicht eine drehzahlunabhängige Steuerung der Fahrgeschwindigkeit.

Kabine für höchste Ansprüche

In der neuen Kabine der Bobcat-Teleskopen der R-Serie dreht sich alles um den Fahrer. Die einzigartige zentrale und rundum ergonomische Bedienkonsole bietet beispiellosen Bedienkomfort. An der hochwertigen, modernen Innenausstattung der Kabine fallen die Markenelemente, Farben und Texturen der R-Serie auf, die unverkennbar die Bobcat-Identität widerspiegeln. Im ergonomischen Design sind alle Oberflächen für maximalen Raumgewinn und beste Sicht optimal konzipiert. Im Mittelpunkt steht das einfach und präzise bedienbare neue 5-Zoll-LCD-Display, auf dem alle Informationen, auch die von der Rückfahrkamera erfassten Bilder, interaktiv und übersichtlich angezeigt werden.

Die folgenden Funktionen erleichtern Bedienern der Bobcat-Teleskopen der R-Serie den Arbeitseinstieg:

  • All-in-one-Joystick mit verbesserter Ergonomie
  • Intuitive aus der Automobiltechnik bekannte Bedienelemente (hintergrundbeleuchtetes Tastenfeld, Jog-Shuttle, Hebel unter dem Lenkrad)
  • Interaktives 5-Zoll-LCD-Display
  • Halbautomatische Radausrichtung
  • Automatisches Getriebe und automatische Feststellbremse

Umfassender Schutz für maximale Betriebszeit

Die Betriebszeit ist ein wesentlicher Faktor auf der Baustelle. Die Teleskopen von Bobcat waren schon immer für ihr robustes Design bekannt, und die neuen Modelle der R-Serie verstärken nun dieses Image: Alle wichtigen Komponenten in den Schlüsselbereichen sind durch Abdeckungen zusätzlich geschützt; der robuste Rahmen und Ausleger halten auch widrigen Bedingungen stand. Zum Schutzkonzept gehört auch die Abschirmung der hydraulischen und elektrischen Komponenten (Leitungen, Kabelbäume. Getriebe usw.). Der Boden der Maschine ist durch eine Stahlplatte geschützt. Alle Bobcat-Teleskopen haben eine starre Auslegerstruktur und einen robusten Rahmen mit Kastenprofil.

Einfache Wartung des Motors

Die Motorhaube aller Teleskopen der R-Serie wurde umgestaltet. Das steilere Profil sorgt für eine bessere Sicht und reduziert den toten Winkel auf der rechten Maschinenseite um 15 Prozent. In Verbindung mit dem neuen Dashboard-Design ist nun eine uneingeschränkte Sicht von der Kabine aus gegeben. Der Fahrer kann sich somit mit Leichtigkeit unfall- und fehlerfrei auf der Baustelle bewegen.

Für eine vereinfachte Wartung wurde die Zugänglichkeit des Motorraums verbessert. Den Antrieb unter der Haube übernehmen bei den Teleskopen der R-Serie neue aktualisierte Varianten des Stage-V-Motors Bobcat D34 mit DPF-Nachbehandlung. Die Regeneration erfolgt für Bediener automatisch ohne Leistungseinbußen und störungsfrei.

Der 75-PS-Motor kommt ohne AdBlue und der 100-PS-Motor ohne EGR aus. Insgesamt reduziert sich die Zahl der Wartungsintervalle für Stage-V-Modelle von fünf auf drei, sodass die Wartung einfacher wird und weniger Betriebskosten anfallen. Die Maschinen sind an das neue Telematiksystem von Bobcat, Machine IQ, angebunden, das den Besitzern effiziente Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Für Märkte mit weniger strengen Emissionsvorschriften bietet der Stage IIIA-konforme Perkins-Motor Leistungsstärke und ein unkompliziertes mechanisches Einspritzsystem.

Unübertroffene Stabilität und Zuverlässigkeit

Die R-Serie überzeugt unter anderem durch den niedrigen Schwerpunkt und die gute Ausbalancierung, zu der auch ein schweres Gegengewicht und ein langer Radstand beitragen.

Die optimale Gewichtsverteilung der neuen Bobcat-Teleskopen, mit oder ohne Einsatz von kompakten Stabilisatoren, ermöglicht auch bei schweren Lasten größtmögliche sichere Reichweite in die Höhe und Weite.

Quentin D’Hérouël, Telehandler Product Manager bei Doosan Bobcat, erläutert: „Wie für alle neuen Bobcat-Teleskopen gilt auch für die R-Serie eine Gewährleistung von drei Jahren (oder 3000 Stunden) auf die gesamte Maschine serienmäßig ab Werk – die Kunden können sich also ruhig zurücklehnen. Bobcat ist der einzige Hersteller, der diese Gewährleistung von drei Jahren als Standard anbietet. Die Kunden müssen sich keine Gedanken über ihre Maschinen machen und können sich vollkommen auf ihr Geschäft konzentrieren. Was Komfort und Ausstattung der Kabine anbelangt, sind wir marktführend. Da wir unsere Kunden kontinuierlich in den Designprozess einbinden, sind wir sicher, dass die Maschinen der neuen Generation sehr gut auf dem Markt ankommen werden.“

Teleskopen Bauwesen

Alle anzeigen
Teleskop TL25.60 für das Bauwesen Teleskop TL25.60 für das Bauwesen

Teleskop TL25.60 für das Bauwesen

Bobcats superkompakter Teleskop TL25.60 bietet denselben geräumigen und bequemen Arbeitsbereich wie größere Modelle. Maximaler Komfort den ganzen Tag!

Fahrbare Nutzlast
2500 kg
Hubhöhe
5.9 m
Nennleistung (ISO 14396)
54.6 kW

Teleskop TL26.60 für das Bauwesen Teleskop TL26.60

Teleskop TL26.60 für das Bauwesen

Der Bobcat-Teleskoplader TL26.60 der R-Serie wurde entwickelt, um auch die engsten Arbeitsbereiche mit chirurgischer Präzision anzugehen.

Fahrbare Nutzlast
2600 kg
Hubhöhe
5.8 m
Nennleistung (ISO 14396)
74.5 kW

Teleskop TL30.60 für das Bauwesen Teleskop TL30.60

Teleskop TL30.60 für das Bauwesen

Keine Ecke ist zu eng für den Bobcat-Teleskoplader TL30.60 der R-Serie, der mit einer Gewährleistung von 3 Jahren/3000 Betriebsstunden angeboten wird.

Fahrbare Nutzlast
3000 kg
Hubhöhe
5.8 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop TL30.70 für das Bauwesen Teleskop TL30.70 für das Bauwesen

Teleskop TL30.70 für das Bauwesen

Der Bobcat-Teleskoplader TL30.70 der R-Serie ist die wettbewerbsfähigste Baumaschine in der 7-Meter-Klasse, die derzeit erhältlich ist.

Fahrbare Nutzlast
3000 kg
Hubhöhe
6.7 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop TL35.70 für das Bauwesen Bobcat-Teleskop TL35.70 für das Bauwesen

Teleskop TL35.70 für das Bauwesen

Bewältigen Sie jegliche Aufgabe mit höchster Präzision – mit dem Bobcat-Teleskoplader TL35.70 der R-Serie und seinem 7 Meter langen Ausleger.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
6.9 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T35.105 für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T35.105 für das Bauwesen

Teleskop T35.105 für das Bauwesen

Der Bobcat-Teleskop T35.105 der R-Serie bietet Ihnen eine perfekte Balance zwischen hervorragender Manövrierfähigkeit und ultimativer Leistung.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
10.3 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T35.105L für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T35.105L für das Bauwesen

Teleskop T35.105L für das Bauwesen

Von der täglichen Arbeit bis hin zu großen Aufgaben mit dem stabilen, leistungsstarken und komfortablen Bobcat-Teleskopen T35.105L der R-Serie.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
10.3 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T35.130S für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T35.130S für das Bauwesen

Teleskop T35.130S für das Bauwesen

Dank des niedrigen Schwerpunkts und der perfekten Gewichtsverteilung des Bobcat T35.130S der R-Serie können Sie weiter reichen als je zuvor.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
12.5 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T35.130SLP für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T35.130SLP für das Bauwesen

Teleskop T35.130SLP für das Bauwesen

Das patentierte Auslegerpositioniersystem des T35.130SLP der R-Serie erhöht die Produktivität mithilfe einer einstellbaren Lastplatzierung.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
12.5 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T35.140S für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T35.140S für das Bauwesen

Teleskop T35.140S für das Bauwesen

Genießen Sie chirurgische Präzision und eine große Reichweite mit Ihrem neuen Partner auf der Baustelle, dem Bobcat-Teleskopen T35.140S der R-Serie.

Fahrbare Nutzlast
3500 kg
Hubhöhe
13.7 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T36.120SL für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T36.120SL für das Bauwesen

Teleskop T36.120SL für das Bauwesen

Mit einem massiven 12-Meter-Ausleger und ergonomischen Bedienelementen macht der Bobcat T36.120SL der R-Serie Ihre täglichen Aufgaben zum Kinderspiel.

Fahrbare Nutzlast
3600 kg
Hubhöhe
11.9 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T40.180SLP für das Bauwesen Teleskop T40.180SLP für das Bauwesen

Teleskop T40.180SLP für das Bauwesen

Dank einer Hubhöhe von 18 Metern und einer Hubkraft von 4 Tonnen ist der Bobcat T40.140SLP der R-Serie das leistungsstärkste Modell auf dem Markt.

Fahrbare Nutzlast
4000 kg
Hubhöhe
17.5 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

Teleskop T41.140SLP für das Bauwesen Bobcat-Teleskop T41.140SLP für das Bauwesen

Teleskop T41.140SLP für das Bauwesen

Dank der unglaublichen Leistung und den umfangreichen Hubkraft des Bobcat T41.140SLP der R-Serie ist keine Aufgabe zu groß oder zu hoch.

Fahrbare Nutzlast
4100 kg
Hubhöhe
13.7 m
Nennleistung (ISO 14396)
74 kW

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

Bobcat zeigt einen neuen Kompaktlader und einen Superkompaktteleskoplader auf der Agritechnica

13. November 2023

Auf der Agritechnica 2023 – der weltweit größten Messe für Landmaschinen und Geräte – wird Bobcat eine Reihe neuer Produkte und technologischer Entwicklungen erstmals vorstellen.
Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko  Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

Bobcat erweitert seine globale Produktionspräsenz mit einer neuen Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko 

8. November 2023

Doosan Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, kündigt heute eine neue Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko, an, die voraussichtlich Anfang 2026 die Produktion aufnehmen wird.
Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich  Service mit Standard- und Premium-Paketoption Händler weltweit nennen es einen „Game-Changer“

Bobcat Machine IQ jetzt als Abonnement erhältlich Service mit Standard- und Premium-Paketoption

12. Oktober 2023

Bobcat, eine globale Marke für Kompaktmaschinen, Innovationen und Baustellenlösungen, hat die Einführung des neuen Abonnementdienstes für seine Telematiklösung Machine IQ in Europa bekannt gegeben.
Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

Doosan Bobcat weitet globale Markenstrategie aus – RYAN-Rasenpflegemaschinen heißen von nun an auch Bobcat

4. Oktober 2023

Doosan Bobcat weitet seine globale Markenstrategie aus und kündigt an, dass seine RYAN-Rasenpflegemaschinen ab 2024 unter dem Markennamen Bobcat vertrieben werden.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95 Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

2. Oktober 2023

Bobcat hat sein Portfolio an kompakten Radladern mit der Einführung des neuen Spitzenmodells L95 erweitert und ergänzt damit die 2021 bzw. 2022 eingeführten Kompaktradlader L85 und L75.
Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95

Neues Spitzenmodell von Bobcat: Der Kompaktradlader L95, für die Landwirtschaft entwickelt

2. Oktober 2023

Der L95 ist ideal für die Verwendung in der Landwirtschaft.
Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

Bobcat feiert 60-jähriges Bestehen in Pontchâteau, Frankreich

6. September 2023

Die Geschichte der Produktionsstätte Pontchâteau reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Joseph Sambron seine Schulbankfabrik in ein Zentrum für Landmaschinen und Fahrräder umwandelte.
Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

Doosan Bobcat ernennt Gary Hornbacher zum neuen EMEA-Präsidenten

30. Juni 2023

Doosan Bobcat, ein weltweit führender Anbieter von Kompaktmaschinen, gibt die Ernennung von Gary Hornbacher zum neuen Präsidenten des Unternehmens für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt.
Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den  professionellen Einsatz ein

Bobcat führt neue Reihe von Rasenmähern für den professionellen Einsatz ein

27. Juni 2023

Bobcat hat die ersten vier Modelle der neuen Rasenmäher des Unternehmens für den europäischen Markt auf den Markt gebracht. Sie sind Teil des Ende 2022 eingeführten Portfolios an Maschinen für die Boden- und Grünflächenpflege (GME).
SJC-Joysticksteuerung SJC-Joysticksteuerung

SJC-Joysticksteuerung

8. Juni 2023

Egal ob Sie ein erfahrener Profi sind, der Präzision braucht, oder ein Anfänger, der ein wenig Hilfe braucht: Die SJC-Joystickbedienung ist eine moderne Art, Ihre Maschine zu bedienen und sie an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.